11.02.2019 Nächster Mieterkampf: Hufeisensiedlung Aktivisten: Deutsche Wohnen plant energetische Sanierung der Wohnanlage in Berlin-Britz Nicolas Šustr
11.02.2019 Neue Spionagefestung in Berlin Der Bundesnachrichtendienst lud nach dem Umzug aus Pullach zur Eröffnungsfeier seiner Zentrale Sebastian Bähr
11.02.2019 ndPlus Berlin: Kosmos wird kommunalisiert Landesunternehmen kauft über 1800 Wohnungen zurück
10.02.2019 Rassistische Angriffe auf drei Mädchen in Berlin Attacken in Marzahn und Neukölln / In beiden Fällen sollen die Opfer zuvor rassistisch beleidigt worden sein
09.02.2019 »Meine Privilegien nutze ich politisch« Lisa Madsack kommt aus einem der besseren Viertel Berlins, wohnt günstig und abgesichert. Politik macht sie vor allem für die, denen es nicht so gut geht wie ihr. Florian Brand
09.02.2019 Die perfekte Welle Wer in Berlin wohnt, muss künftig kein Flugticket mehr buchen, um surfen zu können. Tim Zülch
09.02.2019 ndPlus Weil wir so cool sind Wie die Werbung subkulturelle Ästhetiken domestiziert Till Mischko
09.02.2019 ndPlus Keine weitere Räumung durch Rot-Rot-Grün! Aufruf der Initiative Neue Berliner Linie
09.02.2019 Ein Gefühl der Sicherheit Videoüberwachung sorgt vor allem für ein besseres Gefühl Christian Meyer
09.02.2019 ndPlus Altern unterm Regenbogen Der »Lebensort Vielfalt« in Berlin-Charlottenburg ist ein Mehrgenerationenhaus für ältere Schwule, jüngere Männer und Frauen sowie Pflegebedürftige Inga Dreyer
09.02.2019 ndPlus Wir sehen uns bei Herrn Niemanns Lichtbildvortrag! Seit mehr als zehn Jahren lebt Christian Y. Schmidt in Peking. Wenn er sich in Deutschland aufhält, notiert er, was ihm Sonderbares auffällt Christian Y. Schmidt
09.02.2019 Verfechter der »politischen Leitkultur« ist tot Der CDU-Politiker Jörg Schönbohm galt als »Law-and-Order-Mann« und Hardliner Tomas Morgenstern
08.02.2019 Drei Pullover und zwei Häkelblusen übereinander Seit sieben Jahren plagen sie Heizungsausfälle, berichtet eine Deutsche-Wohnen-Mieterin vom Kottbusser Tor Nicolas Šustr
08.02.2019 Diplom-Spion Der Bundesnachrichtendienst zieht nach Berlin - sein Ausbildungsgang für Agenten bleibt in München Rudolf Stumberger
08.02.2019 Den Grund dauerhaft der Spekulation entziehen Im Sommer soll in Friedrichshain-Kreuzberg eine Bodenstiftung ihre Arbeit aufnehmen Nicolas Šustr
08.02.2019 ndPlus An den Problemen vorbei Die GEW kritisiert die Qualitätsoffensive von Bildungssenatorin Scheeres als unzulänglich Jérôme Lombard
08.02.2019 Zahlen aus einer vergangenen Zeit Dominanz ohne Wirkung: FC Bayern siegt im Pokal gegen Hertha BSC in der Verlängerung Alexander Ludewig