13.02.2019 ndPlus Schulfrei in Berlin und Sachsen Gewerkschaften weiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder aus
12.02.2019 Warnstreik bei der BVG an diesem Freitag Ver.di ruft Beschäftigte zum Ausstand auf Martin Kröger
12.02.2019 ndPlus Die Welt erkaltete, der Mensch verblich Zum 150. Geburtstag der Else Lasker-Schüler: Das Gedichtbuch für Hugo May Klaus Bellin
12.02.2019 ndPlus »Jetzt kann ich mich endlich auf mein Leben konzentrieren« Nach vier Monaten hat sich das Projekt »Housing first« in Berlin gut entwickelt Heidi Diehl
12.02.2019 ndPlus Sammeln, was vom Tage übrig blieb Berlinale-Forum: Thomas Heises »Heimat ist ein Raum aus Zeit« erzählt eine Familiengeschichte als Jahrhundertgeschichte Gunnar Decker
12.02.2019 Unterwegs mit regionaler Energie Die Heidekrautbahn soll ab Ende 2023 elektrisch fahren, aber ohne Oberleitung Nicolas Šustr
12.02.2019 ndPlus Feuerwehr veranstaltet »Twittergewitter« Die Brandbekämpfer berichteten online über Einsätze Marion Bergermann
12.02.2019 ndPlus Schulen und Ämter bleiben dicht Warnstreiks im öffentlichen Dienst in mehreren Bundesländern geplant
12.02.2019 ndPlus An der Regierung, aber am kürzeren Hebel SPD verspricht Überwindung von Hartz IV und gerät in Konflikt mit der Union
11.02.2019 Drohbriefe: Zweifel an Einzeltäter-These Der Polizist, der Drohbriefe an Linke geschickt hat, soll nicht alleine gehandelt haben Nicolas Šustr
11.02.2019 Gewerkschaften erhöhen den Druck Nach zweiter ergebnisloser Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst sind für Mittwoch Warnstreiks in Berlin angekündigt Marie Frank
11.02.2019 ndPlus Lebensversicherung Kirchenasyl Der Afghane Khan A. lebt derzeit in einer Berliner Gemeinde. Wird er abgeschoben, droht ihm der Tod Marina Mai
11.02.2019 Im Maschinenraum des Kapitalismus Marie Kreutzers Berlinalefilm «Der Boden unter den Füßen» Frank Schirrmeister
11.02.2019 ndPlus Arbeit, Liebe, Ehe, Kinder, Scheidung, Partnersuche Zur Berlinale-Retrospektive »Selbstbestimmt«, die Filme von Frauen aus der DDR zeigt, erscheint auch eine Enzyklopädie Günter Agde