Berlin

Wohnen in Woyzeck

Emine Sevgi Özdamar hat einen großen Roman über ihr Leben verfasst: »Ein von Schatten begrenzter Raum«

Alfons Huckebrink

Norden, Süden, Westen, Osten

Die Berlin Biennale steht dieses Jahr im Zeichen der Dekolonisierung. Osteuropäische Geschichte wird dabei nur vereinzelt thematisiert.

Zofia Nierodzińska

Kein Geschäft mit dem Geschäft

Berliner*innen können einige öffentliche Toiletten bald kostenlos nutzen. Beim Rest, so die Kritik, wird der Zugang allerdings erschwert

Patrick Volknant

Mister Simon und die Plattenbauten

Sommer in Berlin: Die Hochhäuser der Nachkriegszeit gelten vielen als trist. Der zugezogene Brite Jesse Simon zeigt sie von ihrer farbenfrohen Seite

Patrick Volknant

Ein bisschen Sparen muss sein

Berlin verbraucht im Bundesvergleich am wenigsten Gas. Trotzdem entwirft der Senat einen Energiesparplan

Nora Noll

Ampeln als Leuchttürme

Bis ein Fußverkehrsplan in Berlin für spürbar mehr Sicherheit sorgt, vergeht zu viel Zeit, meint Rainer Rutz

Rainer Rutz

Vorwürfe gegen Polizeieinsatz

Linke-Abgeordnete fordern Konsequenzen wegen Kontrolle von Rassismus betroffener Menschen

Louisa Theresa Braun

Überfällige Anerkennung

Schöneweider Dokumentationszentrum erinnert an NS-Zwangsarbeit – nach langem Kampf von Initiativen

Louisa Theresa Braun

15 Augen extra, bitte!

Die Potsdamer Polizei testet nun Bodycams im Dienst. Der Nutzen von Kameras an der Uniform ist allerdings umstritten

Nora Noll

Allgemeine Unsicherheitsklage

Ein Besuch in der Hochhaussiedlung Heerstraße Nord, wo Sehnsucht nach Ordnung auf soziale Realität trifft

Nora Noll
- Anzeige -
- Anzeige -