Berlin

Schnellere Deutschwerdung

Ein neues Einbürgerungszentrum soll ab 2023 digitaler und effizienter die Anträge bearbeiten.

Nora Noll

Einwanderung für alle

Claudia Krieg hofft, dass ein Amt tatsächlich Erleichterung bringt

Claudia Krieg

Raus aus dem Gas

Die Wärmewende in Berlin ist möglich – aber nicht mit Vattenfall

Louisa Theresa Braun

Alleingelassen

Einen Monat nach dem Femizid an Zohra G. in Berlin stellt sich die Frage, warum sie keinen Schutz fand

Nora Noll

Das Kotti-Panoptikum

Was bedeutet Sicherheit? In der Kontroverse um die Kotti-Wache geraten Anwohner und Politik aneinander

Nora Noll

Grundrauschen des Antisemitismus

In Berlin haben antisemitisch motivierte Übergriffe erneut zugenommen. Verschwörungstheorien rund um Corona dienen als Brandbeschleuniger

Patrick Volknant

Momente der Hilflosigkeit

Rainer Rutz über die neue Strategie der Berliner Bildungsverwaltung gegen den Lehrkräftemangel in der Stadt

Rainer Rutz

Der Mangel wird neu verteilt

Berliner Bildungssenatorin will größer werdender Lehrkräftelücke mit neuem Stellenmanagement begegnen

Rainer Rutz

Wo ist Lisa Paus?

Auf einer Fachtagung in Berlin wurden Lösungsansätze für pflegende Angehörige diskutiert

Martin Höfig

Mehr Geld für Berlin als gedacht

Die Fraktionsspitzen der Regierungskoalition stellen einen nachgebesserten Doppelhaushalt vor, der die Hauptstadt für kommende Krisen wappnen soll

Patrick Volknant

Klimaretter in Kluft

Die Handwerkskammer Berlin will am Image der Ausbildungsberufe schrauben

Patrick Volknant