Berlin

Schikane jetzt auch digital

Digitalisierung von Behörden wirkt sich oft zuungunsten von Sozialhilfeempfängern aus

Lola Zeller

Mieter in Angst

Streit zwischen der Blaczko-Hausverwaltung und Mieter*innen eskaliert

Bosse Kröger

Grenzen und Freiheit

60 Jahre Mauerbau: Ein Programm und viele offene Fragen

Wilfried Neiße

Kühler Abschied in Berlin

Unstimmigkeiten belasten das Treffen des ukrainischen Präsidenten mit der scheidenden Bundeskanzlerin

Denis Trubetskoy, Kiew

Kein Bock auf Raubkunst

Künstler*innen protestieren in Berlin gegen die Eröffnung des Humboldt Forums

Linda Peikert

Auf Gummi nur noch Plastik

BVG öffnet wieder die Vordertür an den Bussen, Bargeld wird nicht mehr akzeptiert

Nicolas Šustr

Mietenwahnsinn, nächste Runde

Über praktische und theoretische Lehren aus dem Scheitern des »Berliner Mietendeckels« - und über das Revival der Mietpreisbremse und das neue Selbstbewusstsein der Mieter*innen

Marek Schauer

Mehr als nur Diversity-Management

Eine Initiative an der Freien Universität Berlin prangert Missstände im Lehramtsstudium an - und fordert eine antirassistische Aufarbeitung. Damit soll auch eine Debatte über Strukturen an den Hochschulen angestoßen werden

Kofi Shakur

Dem Investor zu Diensten

Bezirksserie zur Berliner Wahl, Teil 2: Mieterschutz ist keine Priorität für Schwarz-Grün in Steglitz-Zehlendorf

Nicolas Šustr

Der Schöpfer der sprachlichen Plastik

Es kommen Blasen heraus: Die Ausstellung «Von der Sprache aus. Joseph Beuys zum 100. Geburtstag» in Berlin folgt Beuys’ eigenem eindrücklichen Bekenntnis zur Sprache als zentralem Element seiner Kunst

Ingo Arend

Dauerstress in den Kliniken

Beschäftigte in den Krankenhäusern drohen mit Streik, parallel wird die finanzielle Gesamtplanung verhandelt

Claudia Krieg

Eine dreckige Lüge

Klimaaktivist*innen protestieren gegen den Ausbau der Erdgasindustrie

Lola Zeller

Mit Messern gegen die Wahrheit

Angriff auf türkischen Exiljournalisten und Erdoğan-Kritiker Erk Acarer in Rudow

Max Zirngast und Marie Frank

Getanzt wird im Osten

Mit dem Projekt »Draußenstadt« unterstützt der Senat auch das Clubleben unter freiem Himmel

Mischa Pfisterer

Draußen Raven ist okay

Martin Kröger begrüßt die Initiative des Senats für die Events der »Draußenstadt«

Martin Kröger