26.08.2020 International vernetzt gegen Mietenwahnsinn Neue Wohnen-Staatssekretärin ist bei Mieterinitiativen keine Unbekannte Nicolas Šustr
26.08.2020 Berlin verbietet Proteste gegen Corona-Maßnahmen am Wochenende Senatsverwaltung rechnet mit Verstößen gegen die geltende Infektionsschutzverordnung
25.08.2020 Verscherbeln war gestern Meine Sicht: Martin Kröger begrüßt die Gründung des neuen Bodenankaufsfonds Martin Kröger
25.08.2020 Kreuzkröte wird Chefsache Regierender Bürgermeister identifiziert ein neues Wohnungsbauproblem Nicolas Šustr
24.08.2020 Berliner Linke macht sich krisenfest Landesparteitag: Soziale Infrastruktur und öffentliche Daseinsvorsorge sollen für die Zukunft abgesichert werden Martin Kröger
24.08.2020 Die Mohrenstraße wird umbenannt Bezirksparlament von Berlin-Mitte entscheidet sich für neue Bezeichnung Anton-Wilhelm-Amo-Straße Quynh Tran
24.08.2020 Verbalradikal zur nächsten Wahl Martin Kröger über die systemkritischen Töne auf dem Linke-Parteitag Martin Kröger
24.08.2020 Jugendliche besetzten leer stehende Musikschule Polizei räumte Gebäude und nahm mehrere Aktivisten fest Martin Kröger
24.08.2020 Trauer und Tatendrang im Schillerkiez Die Solidarität mit der Berliner Kneipe »Syndikat« ist ungebrochen Jordi Ziour
22.08.2020 Wohnungspolitische Robbenbabys Die Wohnungsnot wird gesellschaftlich präsenter - nicht aber die Wohnungslosen Karsten Krampitz
22.08.2020 Was jetzt zu tun ist Antisemitismus in Berlin: Von Einzelfällen kann keine Rede sein Jérôme Lombard
22.08.2020 Schwermut und Tanzlust Die Spreeagenten erzählen bei einem szenischen Spaziergang in Berlin-Mitte Lebensgeschichten von Verfolgten des NS-Regimes Inga Dreyer
22.08.2020 Nawalnys Weg in die Charité ist vorerst blockiert Frau des Kreml-Kritikers fordert Putins Erlaubnis für einen Transport nach Deutschland Ute Weinmann
21.08.2020 Ermittlungen zu Autobahn-Attacke laufen auf Hochtouren Innensenator weist Vorwürfe zurück, der mutmaßliche Täter hätte längst abgeschoben werden müssen Martin Kröger
21.08.2020 Delivery Hero wird zweites Berliner DAX-Unternehmen Wegen Coronakrise und Absturz von Wirecard rückt die Essenslieferplattform in den Club der 30 größten Aktiengesellschaften auf Simon Poelchau
21.08.2020 Freie Kita-Träger schlagen Alarm In Berlin müssten dringend neue Betreuungsplätze geschaffen werden, aber die Finanztöpfe sind leer Rainer Rutz
21.08.2020 Einig gegen rechts ist nur die Straße Großdemo gegen Rassismus - Kontroverse im Abgeordnetenhaus zu Umgang mit Neonazi-Anschlägen Marie Frank