Berlin

ndPlus

Josef Burg will heim

Israel, Shoa, DDR: Über einen historischen Roman, der nie geschrieben wurde.

Karsten Krampitz

Das Versprechen

Die IG Metall will in dieser Tarifrunde die Angleichung der Arbeitszeit in Ostdeutschland durchsetzen.

Ines Wallrodt

Porträt des Künstlers als Ware

Der vielseitige Timm Ulrichs hat den Käthe-Kollwitz-Preis erhalten und zeigt seine Werke in Berlin

Stefan Ripplinger

Schimmel, Müll, Leerstand

Mieter am Kreuzberger Mehringplatz demonstrieren gegen Vernachlässigung ihrer Häuser

Nicolas Šustr

Von der Kita in die Seta

Auf dem diesjährigen Pflegekongress werden neue Konzepte der Seniorenpflege diskutiert

Silvia Ottow
ndPlus

Gefilmtes Erinnern an die Shoa

Oranienburger Schüler thematisieren Begegnung mit dem Überlebenden George Shefi in einer Performance

Jérôme Lombard

Bloß nicht pinkeln

Weil Schulklos so dreckig sind, fordert eine Initiative die Rekommunalisierung der Reinigung

Rainer Rutz

Fliehen Sie bitte woandershin

Eigentümerin einer Privatschule in Steglitz-Zehlendorf verklagt Berlin wegen des Baus einer Flüchtlingsunterkunft

Marie Frank

Kraftprotz trifft Multitalent

Robert Förstemann sprintet nicht mehr bei Olympia. Mit seinem sehbehinderten Partner Kai Kruse strebt er nun nach paralympischen Medaillen

Manfred Hönel