Berlin

ndPlus

»Einmal Schlutzkrapfen, bitte!«

Kultur-Marktforschung 2019: Das nd-Feuilleton empfiehlt Konsumprodukte des Jahres oder rät davon ab. Unsere Bestenliste, inklusive Bombe

In der weißen Zelle

Für die Kunst leben oder sterben? »Ode« von Thomas Melle am Deutschen Theater in Berlin

Jakob Hayner

Für Blitz und Donner gewappnet

Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht im Großeinsatz - an drei Orten gilt Böllerverbot

Tomas Morgenstern

Mit Turboschub

Im Eilverfahren trieb Rot-Rot-Grün das Gesetzesvorhaben zum Mietendeckel voran

Nicolas Šustr
ndPlus

Nicht kleckern, sondern klotzen

Kroatien wittert durch die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft die große Chance für die Einbringung der eigenen Perspektive

Elke Windisch

Hohe Erwartungen

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft soll Lösungen bringen

Peter Eßer, Brüssel

Ein ewiger Kampf

Der Flüchtlingsaktivist Trésor setzt sich seit vielen Jahren für politische Solidarität ein.

Claudia Krieg

Wenn ich nicht mehr bin ...

… dann kann ich aufhören zu arbeiten, sagte der Filmproduzent und Antifaschist Artur Brauner (1918-2019). Die Toten des Jahres.

Wolfgang Hübner
ndPlus

Ermittler auf vier Pfoten

Bei der Diensthundestaffel der Berliner Polizei sind Mensch und Tier gemeinsam im Einsatz. Als Team spüren sie Drogenverstecke auf und suchen nach Vermissten.

Jérôme Lombard

Reisegefährtin mit Hundeblick

Rumman stammt aus der Slowakei und ist seit sechs Jahren auf Reisen. Seit zwei Jahren begleitet ihn seine Hündin Elizza, die niemandem etwas zuleide tut und ihn trotzdem beschützt.

Inga Dreyer
ndPlus

Lebensgefährlicher Schandfleck

Investor ließ Kinderkrankenhaus Weißensee verfallen - nun soll dort eine Schule entstehen

Tomas Morgenstern