Anschlag auf Haus der »Diese eG«

  • Nicolas Šustr
  • Lesedauer: 2 Min.

In der Nacht zum 24. Dezember ist auf das in Friedrichshain gelegene Haus Krossener Straße 36 ein Anschlag verübt worden. Unbekannte haben die Haustür aufgebrochen und das im Flur aufgehängte Transparent mit dem Slogan »Homes for People, not for profit«, zu deutsch: »Häuser für Menschen, nicht für den Profit«, angezündet. »Es gab eine starke Rauchentwicklung, aber niemand ist zu Schaden gekommen«, twitterte die Hausgemeinschaft am Samstag und machte so den Vorfall bekannt. Laut Bewohnerangaben ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung.

Am Samstag zuvor sei bei der »Diese eG« eine Drohmail eingegangen, teilte Genossenschaftsmitglied Ulf Lautenbach ebenfalls bei Twitter mit. »Kommunistische Drecks Fotzen. Mit solch Methoden ruft ihr Menschen auf den Plan die ihr lieber unter deren Steine gelassen hättet. Es wird euch bald gehörig auf die Fuße getreten werden«, lautet der Text in schwacher Rechtschreibung.

»Die Kampagne gegen jegliche Lösungen für MieterInnen scheinen zu wirken«, kommentierte die Friedrichshain-Kreuzberger Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) den Vorfall bei Twitter. »Da fehlen einem die Worte. Die Bürgermeisterin bezeichnet Opposition und Presse als ›Kampagne‹ & macht diese damit indirekt für Gewalttaten verantwortlich«, entgegnete der Friedrichshain-Kreuzberger FDP-Abgeordnete Michael Heihsel.

Die »Diese eG« steckt wegen noch ausbleibender Förderungen durch den Senat in Finanzierungsschwierigkeiten für die vorgekauften Häuser. Bezirksbaustadtrat Florian Schmidt (Grüne) deutete jedoch eine baldige Lösung an.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.