BND

ndPlus

BND hat offenbar Springer-Verlag bespitzelt

»Bild«: 1959 bis 1969 vertrauliche Informationen über das Unternehmen gesammelt - Auslandsgeheimdienst hatte sieben Quellen »abgeschöpft« / Darunter auch Ex-SS-Mann

ndPlus

Maulwurfs Laptop gibt nichts preis

Ermittlungen gegen aufgeflogenen US-Agenten im BND kommen nicht voran - der NSA-Ausschuss wird weiter ausgebremst

René Heilig

BND-Agent gab brisantes Material weiter

Laut Bericht weiterreichende Informationen als bisher bekannt / Einsichtnahme in Unterlagen für Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums erschwert

ndPlus

Geheimdienst geht gar nicht!

René Heilig über den BND als kriminelle Vereinigung und die Pflichtvergessenheit im Parlament

BND-Spionage: Opposition verlangt Aufklärung

Berichte: Nicht nur Clinton, sondern auch Telefonat von Kerry «als Beifang» / NATO-Staat Türkei ebenfalls im Visier / CSU-Mann Uhl vermutet Retourkutsche der US-Dienste

ndPlus

Regierung will gezielt Botschaften beobachten

Bericht über Schritte zur Abwehr ausländischer Spione / BND-Mitarbeiter hat offenbar Konzept an CIA verraten / Linkenpolitiker Korte: Regierung verletzt fortgesetzt Amtseid

Mal wieder beim Spionieren erwischt

Ingo Niebel über das mögliche Ausmaß der US-Überwachung in Deutschland, die Empörung mancher Bundespolitiker und den Machtanspruch der Vereinigten Staaten

Ingo Niebel
ndPlus

Aufgewacht?

René Heilig ist gespannt auf den Fortgang der Spionageaffäre

René Heilig