06.01.2020 CDU in Thüringen bereit für »neue Formen der Kooperation« mit LINKEN CDU-Partei- und Fraktionschef Mohring offen für »Projektregierung« / Thüringens Ex-Ministerpräsident Althaus ruft zu Kooperation auf
02.01.2020 ndPlus Wieder ein Experiment Nach der Landtagswahl in Thüringen agiert die Regierung Ramelow auf politischem Neuland Sebastian Haak, Erfurt
30.12.2019 Ramelow wirft Bundesregierung Desinteresse an Ostdeutschland vor Renten für in der DDR geschiedene Frauen und Pensionslasten ehemaliger DDR-Staatsbediensteter müssen angepasst werden
23.12.2019 Die Aufnahme von 4000 Kindern würde uns nicht überfordern Die Landesregierungen von Thüringen, Berlin, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Niedersachen signalisieren Aufnahmebereitschaft
27.11.2019 Linke Präsidentin Thüringer Landtag wählt Birgit Keller zur Parlamentschefin / AfD bleibt ohne Vize Sebastian Haak, Erfurt
26.11.2019 Thüringens Grüne wollen mehr Mohring verabschiedet sich vorerst vom Cheftraum, doch einfacher wird es nicht Sebastian Haak, Erfurt
21.11.2019 Vermittler, Trickser und Taktierer In Thüringen stehen komplizierte Gespräche über die Regierungsbildung an Sebastian Haak, Erfurt
20.11.2019 Stellt sich Bodo Ramelow erst Ende Februar der Ministerpräsidentenwahl? CDU zeigt sich offen für Gespräche mit der LINKEN im Parlament - allerdings nur bei konkreten Sachfragen
04.11.2019 Thüringer an CDU und LINKE: Arbeitet zusammen! 79 Prozent der Wahlberechtigten im Freistaat sprechen sich in Umfrage für eine Kooperation aus - in Form einer Koalition oder einer Tolerierung
02.11.2019 Demokraten müssen reden Robert D. Meyer ist dafür, eine Minderheitsregierung in Thüringen wenigstens auszuprobieren Robert D. Meyer
01.11.2019 »Eine Minderheitsregierung ist möglich« Thüringens Agrarministerin Birgit Keller (LINKE) will nach neuen Wegen bei der demokratischen Meinungsbildung suchen Sebastian Haak
31.10.2019 CDU-Landrat spricht sich für Gespräche mit der LINKEN aus Henning: LINKE in Thüringen hat nichts mehr mit der SED zu tun / CDU-Fraktion im Erfurter Landtag will Ramelow nicht zum Regierungschef wählen
30.10.2019 Kein leichter Stand CDU-Chefs geraten unter Rechtfertigungsdruck - in Thüringen wie auf Bundesebene Uwe Kalbe
30.10.2019 Sprachlosigkeit als linke Abgrenzungsstrategie Nach der Thüringen-Wahl gibt es Gedankenspiele für eine Koalition aus CDU und Linkspartei - für Roberto De Lapuente ein normaler Vorgang in einer Demokratie Roberto De Lapuente
29.10.2019 Die Uhren gehen jetzt anders Das Wahlergebnis könnte Parteien zusammenbringen, die sich bislang nicht sonderlich nahe standen Sebastian Haak, Erfurt
29.10.2019 ndPlus Gespaltenes Votum im Freistaat Bei Zweitstimmen lag in den meisten Wahlkreisen die LINKE vorn / Dagegen konnte sie nur 11 von 44 Direktmandaten erringen Sebastian Haak
29.10.2019 Augenblick, historisch? LINKE und CDU denken über Kooperationsmöglichkeiten nach / Streit ist damit in beiden Parteien programmiert Uwe Kalbe