16.01.2020 Das Mitmachmuseum soll nicht sterben Linksfraktion will das einzigartige Extavium durch Zuschüsse der Stadt und mit einem neuen Träger retten Andreas Fritsche
15.01.2020 Wo Biomilch und Honig fließen Die Nachfrage steigt und Brandenburgs Ökolandbau kommt teilweise nicht nach Andreas Fritsche
13.01.2020 ndPlus Mutter und Tochter im Landtag Petra Budke ist Fraktionschefin der Bündnisgrünen, Tochter Ricarda rückte jetzt ins Parlament nach Andreas Fritsche
13.01.2020 ndPlus Auftritt bei Agrarmesse verliert urige Atmosphäre Modernes Design für die Brandenburg-Halle bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin Andreas Fritsche
10.01.2020 ndPlus Denkmalschutz schont Ressourcen 2019 gab das Land Brandenburg 37 Millionen Euro für die Konservierung aus Wilfried Neiße
09.01.2020 ndPlus Kultur ist Pflicht, aber keine Pflichtaufgabe Der Kulturbund wird 75 Jahre alt - der Landesvorsitzende in Brandenburg ist ein FDP-Politiker aus dem Westen Wilfried Neiße
09.01.2020 Das Wurstbrot als Infektionsherd Gesundheitsministerin erläutert Maßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest Wilfried Neiße
08.01.2020 Gegner der Garnisonkirche vor Gericht Ein Prozess zum Protest gegen den Wiederaufbau am Dienstag verschoben, ein zweiter Prozess für April geplant Andreas Fritsche
07.01.2020 Vertrauen verloren Brandenburgs LINKE will mit sozialen Themen in der Wählergunst wieder zulegen Wilfried Neiße
06.01.2020 ndPlus Deckel für Ahrensfelde Finanzierung für Ortsumgehung im Trog gesichert Nicolas Šustr
06.01.2020 ndPlus Krieg und Frieden in der Altstadt Städte mit historischen Stadtkernen beleuchten im Jahr 2020 den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg Andreas Fritsche
06.01.2020 ndPlus Frauen nicht mehr auf Augenhöhe Ex-Gleichstellungsbeauftragte Monika von der Lippe macht der Koalition schwere Vorwürfe Andreas Fritsche
03.01.2020 ndPlus Wer zahlt für Tagebau-Folgen? In Sachsen will die neue Koalition verhindern, dass sich Kohlefirmen vor Kosten drücken Michael Bartsch, Dresden
03.01.2020 ndPlus Berliner Symphoniker wieder mit dabei Der 57. Choriner Musiksommer 2020 steht im Zeichen des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven Sigurd Schulze