Brandenburg

Das Image gilt als Wirklichkeit

Wie sich der Erfolg der AfD erklärt und warum die Linkspartei ihre Funktion als Protestpartei verliert

Uwe Kalbe
ndPlus

Keine nostalgischen Gefühle

Jürgen Böttcher alias Strawalde kehrt in die Oberlausitz zurück - mit einer neuen Daueraustellung

Leonard Laurig

Die biologische Auflösung

Was sich die Gegner der Sozialisten 1990 erträumten, scheint doch noch wahr zu werden

Andreas Fritsche

Die Deutungsmacht verloren

Frühere Wähler der LINKEN haben sich in Sachsen und Brandenburg nun für unterschiedliche Parteien entschieden

Horst Kahrs
ndPlus

In eins bald die Hände?

René Wilke, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), denkt über eine Fusion seiner LINKEN mit der SPD nach

ndPlus

Die LINKE ist ausgeblutet

Ob sich die Sozialisten in der Opposition besser von ihrer schweren Wahlniederlage erholen können, ist eine von vielen Fragen

Andreas Fritsche

Brandenburgs SPD neigt jetzt zur CDU

Ministerpräsident Dietmar Woidke wünscht sich stabile Regierung statt knappe Mehrheit von Rot-Rot-Grün

Wilfried Neiße und Andreas Fritsche

Das Bündnis der Verlierer

Fortbestand der Großen Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode wird unwahrscheinlicher

Aert van Riel
- Anzeige -
- Anzeige -