07.09.2019 Das Image gilt als Wirklichkeit Wie sich der Erfolg der AfD erklärt und warum die Linkspartei ihre Funktion als Protestpartei verliert Uwe Kalbe
06.09.2019 ndPlus Keine nostalgischen Gefühle Jürgen Böttcher alias Strawalde kehrt in die Oberlausitz zurück - mit einer neuen Daueraustellung Leonard Laurig
06.09.2019 ndPlus Zahl der Hackerattacken auf Firmen deutlich gestiegen IHK stellte neue Studie zur Belastung der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg durch Cyberkriminelle vor Philip Blees
06.09.2019 Die biologische Auflösung Was sich die Gegner der Sozialisten 1990 erträumten, scheint doch noch wahr zu werden Andreas Fritsche
05.09.2019 ndPlus Landfrauen jetzt mit einer Männergruppe Am Sonnabend wird im uckermärkischen Passow das brandenburgische Dorf- und Erntefest gefeiert Wilfried Neiße
05.09.2019 Rot-Rot-Grün war versprochen Andreas Fritsche ist sich unklar, ob die LINKE regieren soll Andreas Fritsche
04.09.2019 Die Deutungsmacht verloren Frühere Wähler der LINKEN haben sich in Sachsen und Brandenburg nun für unterschiedliche Parteien entschieden Horst Kahrs
04.09.2019 Laut über linke Einheitspartei nachgedacht René Wilke, der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), hält eine Fusion mit der SPD für diskussionswürdig Andreas Fritsche
04.09.2019 Die SPD sondiert und sortiert Ministerpräsident Woidke betont notwendige Verlässlichkeit eines Koalitionspartners Wilfried Neiße
04.09.2019 ndPlus In eins bald die Hände? René Wilke, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), denkt über eine Fusion seiner LINKEN mit der SPD nach
03.09.2019 ndPlus Die LINKE ist ausgeblutet Ob sich die Sozialisten in der Opposition besser von ihrer schweren Wahlniederlage erholen können, ist eine von vielen Fragen Andreas Fritsche
03.09.2019 Brandenburgs SPD neigt jetzt zur CDU Ministerpräsident Dietmar Woidke wünscht sich stabile Regierung statt knappe Mehrheit von Rot-Rot-Grün Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
03.09.2019 ndPlus AfD stark im Kohlerevier und an der Grenze Die SPD gewann 25 der 44 Wahlkreise, die CDU zwei, Grüne und Freie Wähler je einen, die LINKE keinen einzigen Andreas Fritsche
03.09.2019 Das Bündnis der Verlierer Fortbestand der Großen Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode wird unwahrscheinlicher Aert van Riel
03.09.2019 Weg von »ferner liefen« Marion Bergermann über junge Wähler*innen und den grauen Balken Marion Bergermann
03.09.2019 AfD hat ihre Stammwähler gefunden Robert D. Meyer sieht die extreme Rechte als fest verankert an Robert D. Meyer