03.09.2019 LINKE am Boden Nach den Landtagswahlen ist das Entsetzen groß / In die Erklärungsversuche mischen sich erste Erneuerungsrufe Uwe Kalbe
03.09.2019 Bestimmt keine Protestwähler Positionen zur Asyl- und Klimapolitik waren für viele AfD-Wähler in Sachsen und Brandenburg entscheidend Robert D. Meyer
03.09.2019 ndPlus Einbruch Ost Die Linkspartei steht nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg vor grundsätzlichen Auseinandersetzungen
02.09.2019 Flüchtende retten ist auch Ländersache Brandenburg soll ein Seenotrettungsschiff finanzieren, sagen die Spitzenkandidaten der LINKEN, Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter Lea Schönborn
02.09.2019 Brandenburg: Trumpf der SPD hat gestochen Andreas Fritsche über einen Sieger mit herben Verlusten Andreas Fritsche
02.09.2019 Taktische Wähler retten der SPD den Sieg LINKE verliert in Brandenburg 20.000 Wähler an den Koalitionspartner und fährt ihr schlechtestes Ergebnis ein Andreas Fritsche
02.09.2019 ndPlus Männer im mittleren Alter wählen rechts Bei Über-60-Jährigen nur geringe Zustimmung für AfD
02.09.2019 Die großen Zeiten der alten Volksparteien sind vorbei Parteienforscher Falter: »AfD hat die LINKE als eigentliche Regionalpartei Ost abgelöst«
02.09.2019 Nur in Leipzig hat die LINKE Grund zur Freude Grüne gewinnen erstmals Direktmandate in Ostdeutschland / LINKEN-Politikerin Juliane Nagel verteidigt ihren Wahlkreis
01.09.2019 +++ Rot-Rot-Grün wohl mit einer Stimme Mehrheit +++ LINKE verliert deutlich / FDP verpasst Einzug in den Landtag
01.09.2019 »Wir brauchen jetzt einen Neuanfang!« Bartsch: Müssen Grundfragen zur Strategie in der LINKEN stellen / Pellmann: Müssen wieder »Kümmerer« und »greifbar« werden
31.08.2019 ndPlus »Die Sonne auf dem Rücken und Luft unterm Bauch« Im Herbst zieht Knut Kucznik mit seinen Schafen aufs Feld. Sie mähen, walzen, düngen, säen und das alles auf einmal Inga Dreyer
31.08.2019 ndPlus Glanz, Gloria, AfD-Wähler Was Sachsen und Brandenburg eint. Kathrin Gerlof und Tom Strohschneider
31.08.2019 Danach wird es erst recht spannend Die nd-Korrespondenten in Sachsen und Brandenburg über ihren Arbeitsalltag vor der Wahl
31.08.2019 Die Bildung kommt zu kurz Schulen sind in Brandenburg wichtiges Wahlkampfthema. Andreas Fritsche
30.08.2019 Alles geben für die Demokratie Jérôme Lombard will keinen AfD-Triumph in Brandenburg Jérôme Lombard
30.08.2019 Die Zeichen stehen auf Rot-Rot-Grün Wenn es für eine solche Koalition reicht, werden die linken Parteien in Brandenburg wohl zueinanderfinden Andreas Fritsche