30.08.2019 ndPlus Zusammenpacken nach 29 Jahren im Potsdamer Landtag Ex-Umweltministerin Anita Tack (LINKE) tritt bei der Wahl am 1. September nicht wieder an. Keine Frau saß länger ununterbrochen im brandenburgischen Parlament als sie Andreas Fritsche
30.08.2019 Kalbitz im dunkelbraunen Gestrüpp AfD Spitzenkandidat kann sich an Besuch in rechtsextremem Camp nicht erinnern / Neonaziaufmarsch in Rom wirft weitere Fragen auf
29.08.2019 Harte Musik im harten Wahlkampf Brandenburgs SPD hat wieder bessere Chancen, die AfD doch noch zu überholen Andreas Fritsche
29.08.2019 ndPlus AfD wäre ohne Kalbitz und Höcke noch stärker Politologe Hajo Funke erklärt, die Partei werde trotz der Spitzenkandidaten gewählt und nicht ihretwegen
29.08.2019 Braunkohletagebau Jänschwalde muss gestoppt werden Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigt Urteil zugunsten der Deutschen Umwelthilfe
28.08.2019 ndPlus Der alte Kleine und der junge Große Die Sozialisten Gregor Gysi und Sebastian Walter machen Landtagswahlkampf Andreas Fritsche
27.08.2019 ndPlus Ein Jahr nach dem Brand in Treuenbrietzen Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD) informiert sich über den Stand der Wiederaufforstung des Waldes
26.08.2019 ndPlus Aus Angst wurde Mut Weil sie den Aufstieg der AfD fürchtet, kandidiert Isabelle Czok-Alm für die LINKE Andreas Fritsche, Klosterfelde
26.08.2019 Zweischneidige Wahltaktik Andreas Fritsche findet, die SPD hilft sich – und leider der AfD Andreas Fritsche
26.08.2019 AfD und »Bild« spalten gemeinsam Die Springer-Presse zieht gegen #unteibar ins Feld - Höcke und Konsorten dürfte es freuen Christian Klemm
24.08.2019 ndPlus »Wir haben einen Nerv getroffen« Folge 149 der nd-Serie »Ostkurve«: Die Cottbuser »Energie-Fans gegen Nazis« kämpfen gegen Rechte im Stadion der Freundschaft. Niklas Franzen
24.08.2019 ndPlus «Wir sind lustig, aber nicht niedlich» Aus Sorge um die Zukunft ihrer Enkel treffen sich in Potsdam «Omas gegen rechts». Andreas Fritsche
24.08.2019 ndPlus »Warnung, Neonazis« Warum brauchte es in der entnazifizierten DDR eine Antifa-Gruppe? Stephan Martin hat sie mitgegründet und spricht über alte und neue Braune. Fabian Hillebrand
23.08.2019 Öko-Bauer sucht Land Verbraucher und Erzeuger diskutierten über die Zukunft nachhaltiger Agrarwirtschaft Jérôme Lombard
23.08.2019 Altmaier öffnet vor der Wahl die Schatulle Bis 2038 soll Deutschland aus dem Kohlestrom aussteigen. Für die betroffenen Regionen sind Milliardenmittel geplant - etwa als Investitionszuschüsse. Kurt Stenger
23.08.2019 ndPlus Vom Schrott zurück ins Zentrum Potsdams »Transparente Weltkugel« mit dem Karl-Marx-Zitat wurde wieder aufgestellt Wilfried Neiße