Brasilien

Der hohe Preis der Wasserkraft

Staudämme in den Tropen sollen drängende Energieprobleme lösen. Doch der neue Boom bedroht mit der Artenvielfalt in Amazonas, Kongo und Mekong auch die Existenz vieler Fischer. Von Norbert Suchanek , Rio de Janeiro

Norbert Suchanek
ndPlus

Mückenstich mit Folgen

In Mittelamerika grassiert das Zika-Virus/Reisende brachten es auch schon in viele andere Länder, zuletzt in die Schweiz und nach Dänemark

Treten und lächeln

Michael Vas ist erster nichtbrasilianischer Capoeira-Mestre

René Gralla
ndPlus

Autos, Arbeitskampf und Aufarbeitung

Ehemalige Arbeiter von Volkswagen Brasilien verklagen den Konzern, weil er während der Militärdiktatur Folter hingenommen hat. Von Nils Brock und Laura Burzywoda, São Paulo

Im Trüben fischen

Vor der Südamerika-Premiere der Olympischen Spiele kämpft Gastgeber Brasilien mit Rezession und Währungsverfall

Jirka Grahl

Eiszeit des Denkens

Vor 100 Jahren erschien Alfred Wegeners epochales Werk über die Drift der Kontinente. Von Martin Koch

Martin Koch
ndPlus

Rio senkt Olympiakosten

Brasiliens Wirtschaftskrise lässt die Sommerspiele 2016 schrumpfen

Heiner Gerhardts, Rio de Janeiro