06.03.2017 ndPlus NRW-Kandidatenaufstellung: Die Alten sind die Neuen Sahra Wagenknecht führt die LINKE-Landesliste für die Bundestagswahl an Sebastian Weiermann
06.03.2017 Mehr Bewerber als Möglichkeiten Anreiz für engagiertere Wahlkämpfe - Basis bestimmte Vertreter in Niedersachsen, Hessen und Thüringen
04.03.2017 ndPlus Wagenknecht führt NRW-LINKE an Landeswahlversammlung wählt in Gütersloh die Fraktionschefin zur Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl Sebastian Weiermann, Gütersloh
28.02.2017 ndPlus Kandidaten konkurrieren um Platz 4 Die ersten drei Listenplätze der LINKEN zur Bundestagswahl sind wohl gesetzt, danach gibt es mehrere Bewerber Martin Kröger
27.02.2017 ndPlus Mehr Verbraucherschutz im Baurecht Die Koalition will noch vor der Bundestagswahl ein neues Bauvertragsrecht verabschieden - ein Wahlgeschenk Hermannus Pfeiffer
26.02.2017 Bartsch: Politikwechsel im Herbst ist möglich Linkspartei und Grünen signalisieren wachsende Hoffnung auf eine Abwahl Merkels bei der Bundestagswahl
25.02.2017 ndPlus Berliner Linksfraktion hofft auf Wechselstimmung Klausurauftakt in Leipzig mit Debatte über Bedeutung des Erfolgs von Rot-Rot-Grün in der Hauptstadt für den Bund Harald Lachmann, Leipzig
24.02.2017 Platzhirsche und Platzkarten Thüringens SPD legt Landesliste für Bundestagswahl fest - Kampfkandidaturen erwartet Sebastian Haak, Erfurt
21.02.2017 ndPlus Lafontaine: Schulz soll Agenda 2010 jetzt zurücknehmen SPD soll rot-rot-grüne Mehrheit im Bundestag noch vor der Wahl zu nutzen / LINKE fordert Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes Elsa Koester
20.02.2017 Martin Schulz will offenbar Agenda 2010 korrigieren Laut Medienbericht ist Arbeitsministerin Nahles aufgefordert, Vorschläge zur Verlängerung der Bezugsdauer von Arbeitslosengeld I vorzulegen
18.02.2017 ndPlus INSA und die Jubelsozis Roberto J. De Lapuente über den falschen Freudentaumel der SPD als Folge steigender Umfragewerte Roberto J. De Lapuente
16.02.2017 ndPlus SPD-Linke will Sozialreform statt Revolution Forum Demokratische Linke (DL) 21 stellt Forderungen fürs Wahlprogramm der Sozialdemokraten auf Aert van Riel
14.02.2017 ndPlus Umfrage: Rot-Rot-Grüne hätte eigene Mehrheit Lager aus SPD, LINKE und Grünen würde bei der Bundestagswahl rechnerisch wieder vorne liegen
13.02.2017 LINKE-Basis will Ideen für ein solidarisches Europa Auf Regionalkonferenzen mischen Mitglieder bei der Ausarbeitung des Programms der Linkspartei für die Bundestagswahl mit Hendrik Lasch, Leipzig
13.02.2017 ndPlus SPD nennt Anti-Schulz-Papiere »Barschel-Methoden« Mitarbeiter der CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament verbreitet Unterlagen mit persönlichen Vorwürfen gegen Kanzlerkandidaten