14.11.2019 FDP sagt der LINKEN ab Für Rot-Rot-Grün wird es schwieriger, stabile politische Verhältnisse in Thüringen zu schaffen Sebastian Haak, Erfurt
13.11.2019 Linksfraktion will die Schuldenbremse lösen Brandenburgs Sozialisten beantragen eine Bundesratsinitiative zur Abschaffung des Neuverschuldungsverbots Andreas Fritsche
13.11.2019 Neue Wendung bei Altanschließern Nicht bezahlte Beiträge werden doch eingetrieben. Freie Wähler bleiben dran am Thema Andreas Fritsche
13.11.2019 Säbelrasseln der »Friedensmacht« Felix Jaitner über die geopolitischen Ambitionen der EU Felix Jaitner
13.11.2019 Proteste gegen öffentliches Bundeswehr-Gelöbnis Erstmals seit 2013 Vereidigung in Berlin / LINKE: Machtdemonstration des Staates aus vergangenen Zeiten Sebastian Bähr
12.11.2019 Grüner regiert künftig Hannover Belit Onay besiegt in der Stichwahl CDU-Bewerber - Droht der SPD die nächste Klatsche? Hagen Jung
12.11.2019 Im Bündnis gegen den angeschlagenen Platzhirsch Bewerber von Rot-Rot-Grün gewinnt erste Runde der Landratswahl in Stendal - auch, weil eine alte Politaffäre dem CDU-Amtsinhaber anhing Hendrik Lasch
12.11.2019 Mehr Züge, aber noch keine Verkehrswende Verkehrsclub ist nicht unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag, hätte sich allerdings mehr gewünscht Andreas Fritsche
11.11.2019 Ein Kopfgeld wie bei Anis Amri Sachsens CDU zeigt Härte gegen Linksextreme - und setzt so die Kenia-Koalition aufs Spiel Hendrik Lasch
11.11.2019 Partei der Wende oder Partei der Wessis Grüne nehmen Kurs auf Koalition mit SPD und CDU - und täuschen tiefe Verwurzelung in der DDR-Opposition vor Andreas Fritsche
11.11.2019 Aufbruch sieht anders aus Halbzeitbilanz von Schwarz-Gelb in NRW: Law-and-Order-Politik ist populär, Umwelt dagegen nur ein Randthema Sebastian Weiermann
11.11.2019 Hand in Hand mit der Tabaklobby Stefan Otto über Christdemokraten, die in keiner »Verbotspartei« sein wollen Stefan Otto
11.11.2019 Koalition einigt sich auf Grundrente Kompromiss sieht »umfassende Einkommensprüfung« als Voraussetzung vor Uwe Kalbe
08.11.2019 Im AfD-Jargon Wie Sachens Ministerpräsident Michael Kretschmer für eine weitere Normalisierung der Ausdrucksweise von Rechtspopulisten sorgt Vanessa Fischer
08.11.2019 Deutschlands Global-Plan René Heilig zur Richtungsrede der Verteidigungsministerin René Heilig
08.11.2019 Offener Brief gegen Zusammenarbeit mit der AfD Fast 900 Unterschriften in vier Tagen / DDR-Bürgerrechtler als Initiatoren
07.11.2019 Bei Braun-Schwarzer Kooperation gibt’s Proteste Thüringens CDU-Chef lehnt Zusammenarbeit mit AfD und Linkspartei ab / Antifaschisten kündigen Aktionen an Sebastian Bähr
07.11.2019 Bitterer Pausentee Die Große Koalition zieht zur Halbzeit eine positive Bilanz und schleppt sich zurück auf den Platz Markus Drescher