29.10.2019 Riskantes Projekt Aert van Riel über eine mögliche Thüringer Minderheitsregierung Aert van Riel
29.10.2019 Mohring will Rot-Rot-Grün nicht stützen Thüringens CDU-Chef Mike Mohring nimmt Einladung von Ministerpräsident Bodo Ramelow trotzdem an
28.10.2019 Auf die Umsetzung kommt es an Zustimmung, Ablehnung, Skepsis: Reaktionen auf den von SPD, CDU und Grünen vorgelegten Koalitionsvertrag Andreas Fritsche
28.10.2019 Spekulationen über Minderheitsregierung Nach der Landtagswahl in Thüringen stehen komplizierte Koalitionsverhandlungen an Sebastian Haak, Erfurt, und Aert van Riel
26.10.2019 ndPlus Rot-Schwarz-Grün nimmt Form an in Brandenburg Neues Parteienbündnis präsentiert Koalitionsvertrag Andreas Fritsche
26.10.2019 So weit, so unklar Das Stimmungsbild bleibt diffus. Tritt das ein, was auch jüngste Umfragen zeigen, wird das Regieren in Thüringen ziemlich schwierig. Sebastian Haak
25.10.2019 ndPlus Schlagabtausch über Zuschlag Bundesregierung bringt die teilweise Abschaffung des Solis in den Bundestag ein - die SPD zuversichtlich, die CDU nur widerwillig Markus Drescher
25.10.2019 Auf der Regierungsstraße Fünf Jahre mit Bodo Ramelow als Ministerpräsident haben die Thüringer LINKE nicht entzaubert. Im Gegenteil Wolfgang Hübner
25.10.2019 Rücksicht auf Kriegsverbrecher Aert van Riel über die Debatte zum türkischen Angriffskrieg in Syrien Aert van Riel
24.10.2019 NPD-Ortsvorsteher abberufen Nach bundesweitem Aufschrei wählte Ortsbeirat im Wetteraukreis eine neue Chefin Hans-Gerd Öfinger
24.10.2019 ndPlus Kämpfer will Kiel weiterregieren Die Frage ist: Schafft der SPD-Politiker den Durchmarsch oder muss er in den zweiten Wahlgang? Dieter Hanisch, Kiel
24.10.2019 LINKE in Thüringen stabil vorne, keine Mehrheit für Rot-Rot-Grün Linkspartei bei 28 Prozent, CDU und AfD gleichauf bei 20 Prozent der Stimmen
23.10.2019 Mit der CDU macht Brandenburg Schulden Kurz bevor das 2020 nicht mehr zulässig ist, soll ein Zukunftsinvestitionsfonds auf Kredit eingerichtet werden Andreas Fritsche
23.10.2019 ndPlus Eine Frage der Schwerpunktsetzung Brandenburgs Linkspartei meint, dass elternbeitragsfreie Kitas durchaus zu finanzieren wären, wenn es die künftige Koalition wollen würde Andreas Fritsche
23.10.2019 Streit um Amazon-Turm in Friedrichshain Baustadtrat Florian Schmidt pocht auf neuen Wettbewerb Marie Frank