CDU

Riskantes Projekt

Aert van Riel über eine mögliche Thüringer Minderheitsregierung

Aert van Riel

Auf die Umsetzung kommt es an

Zustimmung, Ablehnung, Skepsis: Reaktionen auf den von SPD, CDU und Grünen vorgelegten Koalitionsvertrag

Andreas Fritsche

So weit, so unklar

Das Stimmungsbild bleibt diffus. Tritt das ein, was auch jüngste Umfragen zeigen, wird das Regieren in Thüringen ziemlich schwierig.

Sebastian Haak

Mit Blankoscheck

Erdoğan setzt in Nordsyrien um, was die EU ihm 2016 erlaubte

Uwe Kalbe
ndPlus

Schlagabtausch über Zuschlag

Bundesregierung bringt die teilweise Abschaffung des Solis in den Bundestag ein - die SPD zuversichtlich, die CDU nur widerwillig

Markus Drescher

Auf der Regierungsstraße

Fünf Jahre mit Bodo Ramelow als Ministerpräsident haben die Thüringer LINKE nicht entzaubert. Im Gegenteil

Wolfgang Hübner

NPD-Ortsvorsteher abberufen

Nach bundesweitem Aufschrei wählte Ortsbeirat im Wetteraukreis eine neue Chefin

Hans-Gerd Öfinger
ndPlus

Kämpfer will Kiel weiterregieren

Die Frage ist: Schafft der SPD-Politiker den Durchmarsch oder muss er in den zweiten Wahlgang?

Dieter Hanisch, Kiel

Unfaire Kritik

Haidy Damm über die lauten Töne gegen die Agrarministerin

Haidy Damm
ndPlus

Eine Frage der Schwerpunktsetzung

Brandenburgs Linkspartei meint, dass elternbeitragsfreie Kitas durchaus zu finanzieren wären, wenn es die künftige Koalition wollen würde

Andreas Fritsche