03.09.2019 Brandenburgs SPD neigt jetzt zur CDU Ministerpräsident Dietmar Woidke wünscht sich stabile Regierung statt knappe Mehrheit von Rot-Rot-Grün Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
03.09.2019 ndPlus AfD stark im Kohlerevier und an der Grenze Die SPD gewann 25 der 44 Wahlkreise, die CDU zwei, Grüne und Freie Wähler je einen, die LINKE keinen einzigen Andreas Fritsche
03.09.2019 Das Bündnis der Verlierer Fortbestand der Großen Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode wird unwahrscheinlicher Aert van Riel
03.09.2019 LINKE am Boden Nach den Landtagswahlen ist das Entsetzen groß / In die Erklärungsversuche mischen sich erste Erneuerungsrufe Uwe Kalbe
02.09.2019 ndPlus CDU beim Schächten auf AfD-Kurs Protest von Muslimen und Juden in Niedersachsen Hagen Jung
02.09.2019 ndPlus Machtwechsel im linksliberalen Eimsbüttel Grüne schicken SPD in die Opposition und verhandeln mit der CDU Reinhard Schwarz
02.09.2019 Sachsen sieht weitere fünf Jahre schwarz CDU bleibt trotz Einbußen vor AfD / Dramatische Resultate für LINKE und SPD / Genaue Zusammensetzung des Landtags bleibt zunächst offen Hendrik Lasch
02.09.2019 ndPlus Männer im mittleren Alter wählen rechts Bei Über-60-Jährigen nur geringe Zustimmung für AfD
01.09.2019 +++ Sachsen: LINKE nennt Ergebnis »eine Katastrophe« +++ Caren Lay: Es ist »kein guter Tag für die Linkspartei in Sachsen, aber auch kein guter Tag für Sachsen.« / Grüne wollen kein Anhängsel von CDU und SPD werden
31.08.2019 Danach wird es erst recht spannend Die nd-Korrespondenten in Sachsen und Brandenburg über ihren Arbeitsalltag vor der Wahl
31.08.2019 Kenia, Vanuatu, Stockholm Welche Koalition in Sachsen künftig regiert, ist völlig offen. Hendrik Lasch
31.08.2019 Soli wird zum Rechtsproblem Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages hat Zweifel. Uwe Kalbe
31.08.2019 Kretschmer Leo Fischer über einen vielsagenden unter den nichtssagenden Ministerpräsidenten Leo Fischer
30.08.2019 Wahlkampf bis der Arzt kommt Gesundheitsstaatssekretär Andreas Büttner (LINKE) ist krank, schont sich aber nicht Andreas Fritsche
30.08.2019 Parlament macht mit »Lebenslüge« Schluss SPD, LINKE, Grüne, CDU und FDP haben sich auf eine Reform des Abgeordnetenhauses verständigt Martin Kröger
30.08.2019 Die Zeichen stehen auf Rot-Rot-Grün Wenn es für eine solche Koalition reicht, werden die linken Parteien in Brandenburg wohl zueinanderfinden Andreas Fritsche
29.08.2019 Charmeoffensive am Klapptisch Wie Kandidaten der LINKEN in Sachsen darum kämpfen, dass ihre Partei im Landtag nicht an Bedeutung verliert Hendrik Lasch
27.08.2019 ndPlus Einsatz für Pharmafirma Bundeswirtschaftsminister intervenierte bei Gesetzesvorhaben
27.08.2019 ndPlus Die CDU braucht keinen YouTuber Markus Drescher über die Querelen bei den Christdemokraten Markus Drescher