10.08.2019 Alles nur ein Missverständnis Stephan Anpalagan nimmt sich die islamophobe Hetze in der CDU und der »Welt« vor Stephan Anpalagan
07.08.2019 Die Kinder sind nicht schuld Markus Drescher über eine richtige Debatte unter falschen Vorzeichen Markus Drescher
07.08.2019 Wer mit wem und gegen wen? Die brandenburgische SPD erklärt die AfD zu ihrem Hauptfeind im Landtagswahlkampf Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
07.08.2019 ndPlus Scheeres kriegt die Krise Eltern üben scharfe Kritik an Senatorin / CDU: SPD-Politikerin muss zurücktreten Jérome Lombard
06.08.2019 Die an den Rädern dreht Die Ex-Punkerin Katja Meier führt die Grünen im sächsischen Wahlkampf - und danach womöglich in die Regierung Hendrik Lasch
06.08.2019 Kein Deutsch, keine Einschulung: CDU-Politiker erntet heftige Kritik Kinder, die kein Deutsch sprechen, sollen nicht eingeschult werden, fordert Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann / LINKE, SPD und auch CDU kritisieren den Vorstoß als populistisch.
05.08.2019 38 Thesen zur Landtagswahl Sieben Politiker probierten öffentlich den neuen Wahlomat aus, der jetzt online gegangen ist Andreas Fritsche
03.08.2019 Das Erbe von König Kurt Die CDU hat sich in Sachsen lange als Staatspartei in Szene gesetzt. Die Folgen sind nun zu besichtigen. Horst Kahrs
03.08.2019 ndPlus Alternative für Sachsen? Über Visionen, konkrete Ziele und die machtpolitische Strategie der Linkspartei. Michael Bartsch
03.08.2019 ndPlus Wende-Wahlkampf Was die AfD im Landtag Sachsens getan hat und was sie nun plant Hendrik Lasch
31.07.2019 Ende der schwarzen Dominanz Während Sachsens LINKE auf mehr als ein Direktmandat hofft, könnten Grüne erstmals Wahlkreise gewinnen Hendrik Lasch
30.07.2019 ndPlus Das Warten auf den Brief aus London Stimmungsmache für deutschen Militäreinsatz vor Irans Küsten: Sonst wäre unser »Wohlstand« in Gefahr René Heilig
27.07.2019 ndPlus Gewissenhaft beim Aufrüsten Über die neue Verteidigungsministerin, ihr Pflichtbewusstsein im NATO-Bündnis und warum ihr Gott tatsächlich helfen sollte. René Heilig
26.07.2019 ndPlus Eine Falkin für Brüssel Die designierte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen dürfte die Militarisierung der EU weiter vorantreiben Felix Jaitner
26.07.2019 ndPlus Respekt für Demokratiefeinde Von der Leyen schont Polens Regierung und will mehr militärische EU-Kooperation
24.07.2019 ndPlus Umstrittene Wahlkampfspende Für die CDU erwecken 76 650 Euro von einem Künstler den Anschein, die SPD sei käuflich