China

ndPlus

Warten auf den großen Krach

Die globalen Schulden steigen, das politische System löst sich auf, das Wachstum sinkt. Kommt die nächste Krise? Ein Lagebebericht anhand von vier Titeln der Band Tocotronic

Stephan Kaufmann und Tom Strohschneider

Korruptionsbekämpfung mit Big Data

China überführt mit Künstlicher Intelligenz fast 9000 Beamte der Veruntreuung und des Machtmissbrauchs

Daniel Kestenholz, Bangkok
ndPlus

Joe Kaesers Lösung sind Monopole

Der Siemens-Chef verteidigt die geplante Zugfusion mit der französischen Alstom - und denkt weiter

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Strafe als Dauerzustand

Die Russlandsanktionen haben ihr Ziel nicht erreicht, sondern auf beiden Seiten konfrontative Kräfte gestärkt.

Felix Jaitner
ndPlus

Misstrauen hoch fünf

Bundesregierung erwägt, den chinesischen Mobilfunkausrüster Huawei aus Furcht vor Spionage vom 5G-Netzausbau auszuschließen

Felix Lee, Peking
ndPlus

Der Drache schwächelt

Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast 30 Jahren nicht mehr

Felix Lee, Peking

Kaputter Kapitalismus

Simon Poelchau über wachsende Ängste vor einem globalen Abschwung angesichts der schwächelnden Wirtschaft in China

Simon Poelchau

Rückfall mit Konsequenzen

Myanmar droht der Entzug von Handelspräferenzen mit der EU / Vor allem die Textilindustrie könnte einbrechen

Alexander Isele
ndPlus

Chinesen mögen keinen Diesel

Peking plant aus Umweltgründen Reduktion des Lkw-Verkehrs und Verlagerung auf die Schiene

Felix Lee, Peking
- Anzeige -
- Anzeige -