BMW will Produktion in China ausbauen

  • Lesedauer: 1 Min.

München. BMW hat seinen neuen 7er am Mittwoch in Shanghai zum ersten Mal öffentlich vorgestellt. Bei der Weltpremiere des neuen Flaggschiffs kündigte der Vorstand zugleich an, den SUV X2 nicht mehr nur in Regensburg, sondern im Laufe des Jahres auch in China zu bauen. Der Konzern hat im vergangenen Jahr ein Viertel seiner Autos in China verkauft, der Absatz wuchs um acht Prozent auf 640 000 Autos. Das Werk Shenyang ist das weltweit größte von BMW und soll auf eine Kapazität von 650 000 Fahrzeugen jährlich erweitert werden. Der X2 werde das siebte in China produzierte Auto des Konzerns, sagte Krüger. Nächstes Jahr soll dort die Produktion des vollelektrischen BMW iX3 anlaufen, auch für den weltweiten Export. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -