Christentum

Geschacher um die Braut

Nach alter Tradition muss der Bräutigam im Kongo für seine Frau bezahlen. Das schafft Abhängigkeiten

Judith Raupp

Mit Nazikeule

Der Schweizer Bischof Kurt Koch nennt den Synodalen Weg in einem Atemzug mit NS-affinen Christen

Jana Frielinghaus

Vorbilder: Nomaden und Piraten

Emanzipation ist keine Idee aus Europa: Ein Gespräch mit Thomas Wagner über sein neues Buch »Fahnenflucht in die Freiheit«

Sascha Sefferin

Marschieren gegen Selbstbestimmung

Am Samstag gehen beim »Marsch für das Leben« Abtreibungsgegner auf die Straße – nicht ohne Gegenproteste

Johanna Montanari

Aufsteiger

William Ruto hat sein Amt als Kenias neuer Präsident angetreten

Martin Ling

Katholische Flügelkämpfe

Am Wochenende entscheidet sich, wie ernst es der Kirche mit Reformen ist

Sebastian Weiermann

Offiziell und oppositionell

Religion und Kirche sind ein wichtiger Teil unserer Zivilgesellschaft, auch sekuläre Linke bringen sich bei ökumenischen Veranstaltungen ein

Karl-Helmut Lechner

Wenn es losgeht

Lässige Personen in Belfast? Fehlanzeige: Der Roman »Amelia« von Anna Burns

Jürgen Schneider

Das Ende der Welt

Feuerlands indigene Bevölkerung wurde gnadenlos verfolgt. Ihre Ethnien gibt es heute nicht mehr

Michael Marek