CO2

Alte Bäume sind auch gut für Ackerböden

Waldinseln als Rückzugsgebiet für viele Organismen. Von bisherigen Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität profitierten im Boden lebende Organismen kaum

Susanne Aigner

Nur Ziele, keine Wege

In ihrer Klimapolitik setzt die Bundesregierung weiter auf den Markt und drückt sich damit vor fälligen Maßnahmen

Matthias Martin Becker

Nicht ohne das große Geld

Beim Erreichen der Klimaziele können die Finanzmärkte Hemmschuh oder Helfer sein

Ingrid Wenzl

Fossile Konzerne unter Druck

HEISSE ZEITEN – DIE KLIMAKOLUMNE: Trotz juristischer Erfolge ist es zu einer umweltfreundlichen Energieversorgung noch weit

Anke Herold

Mit Volldampf in die Klimaneutralität

Für einen schnellen Rückgang der Treibhausgasemissionen sind CO 2 -Bepreisung und neue Technologien wichtig, reichen jedoch nicht aus

Ingrid Wenzl

Wahlkampf an der Tankstelle

Grüne beklagen »populistische Benzinwutkampagne« / Linke-Abgeordneter: Klimaschutz über Verbraucherpreise ist »sozialpolitisches Kamikaze«

Mit der Netto-Null in die Falle

Klimaforscher Wolfgang Knorr über riesige CO2-Senken auf dem Papier und nicht existierende Technologien

Guido Speckmann

Hauptsache fliegen

Haidy Damm über die Pläne der Bundesregierung für eine klimaneutrale Luftfahrtbranche

Haidy Damm

Ein System der Verschwendung

HEISSE ZEITEN: Natürliche Ressourcen müssen sparsamer verbraucht und umverteilt werden, meint Olaf Bandt

Olaf Bandt