15.07.2010 Neuer Anlauf für CO2-Speicherung Umwelt- und Wirtschaftsminister stellen CCS-Gesetzentwurf vor
21.06.2010 ndPlus Greenpeace protestiert in Potsdam gegen CO2-Verpressung Umweltschützer wollen mit drei Meter großen Bombenattrappe auf Risiken aufmerksam machen
03.06.2010 Greenpeace: Kohle höher subventioniert als bekannt - Studie zeigt hohe Kohleförderung durch indirekte Subventionen
21.05.2010 Skeptisch und im Widerstand Initiativen gegen CO2-Verpressung protestierten gegen CCS-Tagung in Berlin Andreas Fritsche
10.05.2010 Klimawandel fordert Kraftakt Studie: Nur Halbierung von CO2-Ausstoß bis 2050 kann Erwärmung begrenzen Walter Willems
17.04.2010 ndPlus Nachhaltig gegen Staatsschulden Ökologische Finanzreform soll Krisendefizite ausgleichen Ulrike Henning
25.03.2010 Klimaschutz ganz freiwillig Wohnungsverband setzt auf Selbstverpflichtung der Hauseigentümer Bernd Kammer
01.03.2010 ndPlus Minister fahren spritdurstige Dienstkarossen Grüne verlangen Wechsel zu Wagen mit geringerem CO2-Ausstoß / Umweltressortchefin plant das schon
16.02.2010 Geschichte eines Kompromisses Vor fünf Jahren trat das Kyoto-Protokoll zum Klimaschutz in Kraft Steffen Schmidt
13.02.2010 ndPlus Umweltbundesamt warnt vor Klimaanlagen-Mittel Industrie soll auf Kältemittel auf CO2-Basis setzen
16.01.2010 ndPlus Klimavorzeigeprojekt auf der Kippe Ecuadors Staatschef will offenbar nun doch im Yasuní-Nationalpark nach Öl bohren lassen
11.01.2010 Kampfansage der Umweltbewegung Dachverband der Bürgerinitiativen im Umweltschutz will auch 2010 Widerstand leisten Reimar Paul
07.12.2009 ndPlus Ein verlorenes Jahrzehnt Seit dem Kyoto-Protokoll ist in Sachen Klimaschutz wenig passiert Jörg Staude
07.12.2009 Protest als Türöffner Knapp zwei Wochen lang will die junge Klimabewegung, die in Kopenhagen ihre Zelte aufgeschlagen hat, die Verhandlungsführer auf Trab halten. Susanne Götze
07.12.2009 ndPlus Klimaabkommen mit Schlupflöchern? Germanwatch-Geschäftsführer Christoph Bals fordert ambitionierte, verbindliche Ziele