23.05.2011 CSU und Merkel für Atomausstieg bis 2022 Nur noch vier AKW am Netz / Versorgungsengpässe befürchtet
23.05.2011 Friedrich will Bundeswehr im Innern einsetzen Innenminister begründet Vorstoß mit Bedrohung durch Terroristen / FDP und SPD winken ab
20.05.2011 ndPlus CSU will bayerischen Atomausstieg bis 2022 Fraktion trägt Vorschlag von CSU-Chef Seehofer nur widerwillig mit, einen Energieausschuss im Landtag lehnt sie ab Carsten Hoefer, dpa
21.03.2011 ndPlus Guttenberg legt auch CSU-Bezirksvorsitz nieder Nachfolger soll Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich werden
16.03.2011 Frauenposten Gerda Hasselfeldt wird Landesgruppenchefin der CSU im Bundestag Regina Stötzel
11.03.2011 Populismus für die Wahlen Union und FDP wollen das Ausländerrecht verschärfen Ines Wallrodt
03.03.2011 Merkel zwischen Konservativen und Populisten Mit der Guttenberg-Affäre brechen in der Union lange schwelende Widersprüche auf Peter Richter
02.03.2011 ndPlus Guttenberg, zurück ins Glied! Zu viele Affären und Lügen brachten den »Minister im Einsatz« zum Absturz René Heilig
25.02.2011 ndPlus »Staatskanzlei als versteckte strategische Parteizentrale der CSU« Opposition kritisiert im Rechtsausschuss des bayerischen Landtags umstrittene Meinungsumfragen / Staatsminister Schneider wird Medienaufseher