12.06.2017 Grüne fordern Zentralisierung des Verfassungsschutzes Vorschlag für einen einzigen Inlandsgeheimdienst mit regionalen Außenstellen / CSU: Umsetzung führt nicht zu mehr Sicherheit
29.05.2017 Lobeshymnen im Bierzelt Beim Wahlkampfauftakt der CSU sind Merkel und Seehofer nett zueinander Rudolf Stumberger, München
24.05.2017 Koalition liefert sich einen Steuersenkungsschlagabtausch Union stellt Eckpunkte für Wahlprogramm vor / Schulz kündigt unter Druck baldige SPD-Steuer- und Rentenpläne an Uwe Kalbe
22.05.2017 SPD tankt in Bayern Übermut Neue Parteichefin im Freistaat Natascha Kohnen sucht nach dem Weg zur Mehrheit / Martin Schulz steht ihr zur Seite Rudolf Stumberger
18.05.2017 Wahljahr 2018: CSU verspricht Uni für Nürnberg Bayerns Landesregierung beschließt ein Bündel von Maßnahmen zur Standortstärkung in Franken
16.05.2017 Bierpreisbremse lässt Wiesn-Wirte schäumen München will Oktoberfest-Akteure an höheren Sicherheitskosten beteiligen, die Weitergabe an Gäste aber verhindern Sabine Dobel, München
10.05.2017 Proeuropäer Tom Strohschneider über die Lautsprecher einer deutschen EU-Austerität, Belehrungen Richtung Frankreich und einen Kardinalfehler der SPD Tom Strohschneider
08.05.2017 Alternative zur Transparenz LobbyControl: AfD bekommt erneut Wahlkampfhilfe von millionenschwerer Tarnorganisation Peter Nowak
03.05.2017 LINKE spricht von Leitkulturgeschwätz Seehofer freut sich über Thesen von Minister de Maizière: Bekenntnis ist Voraussetzung für gelingende Integration Uwe Kalbe
26.04.2017 Eine nachvollziehbare Entscheidung Georg Fülberth über Seehofers Ankündigung, nach 2018 bayerischer Ministerpräsident und CSU-Chef bleiben zu wollen Georg Fülberth
25.04.2017 ndPlus Geschätzter Größenwahn Horst Seehofer will weiterhin die Geschicke Bayerns und der CSU lenken Aert van Riel
24.04.2017 Bayerische PR-Maschine Gabriele Oertel bewundert das Seehofersche Selbstinszenierungstalent Gabriele Oertel
24.04.2017 Seehofer will ewig bleiben CSU-Vorsitzender will über 2018 hinaus Amt behalten und bayrischer Ministerpräsident bleiben / Joachim Herrmann soll Spitzenkandidat für Bundestagswahl werden