Freie Wähler: München wird bei dritter Startbahn im Verkehr ersticken
München. Der von der CSU geforderte Bau der dritten Startbahn für den Münchner Flughafen ist nach Ansicht der Freien Wähler (FW) auch wegen der hohen Feinstaubbelastung unverantwortlich. »Es ist geradezu grotesk, eine dritte Startbahn bauen zu wollen, während die Feinstaubbelastung in München gesundheitsschädliche Werte überschreitet und Pkw-Fahrverbote diskutiert werden«, sagte Hubert Aiwanger, Chef der FW-Landtagsfraktion. »Die Münchner werden im wahrsten Sinne des Wortes im Verkehr, auch im Flugverkehr, ersticken, wenn die Politik nicht umsteuert.« Die CSU hatte zum wiederholten Mal erklärt, dass aus ihrer Sicht der Bau der umstrittenen dritten Startbahn unverzichtbar ist. Sonst werde der Flughafen von der internationalen Konkurrenz überholt und Arbeitsplätze seien in Gefahr. Die Stadt München lehnt einen Bau ab, da sich 2012 die Mehrheit der Münchner dagegen ausgesprochen hatte. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.