DFB

ndPlus

Einmal treffen, dreimal ausschlafen

Chemie Leipzig ist der letzte Fünftligist im DFB-Pokal. Vor dem Spiel gegen Paderborn bekam einer der Amateure ein verlockendes Angebot

Sandra Degenhardt, Leipzig

Der letzte Beweis

Das 0:3 gegen die Niederlande verdeutlicht, dass Joachim Löw an seine Grenzen als Bundestrainer gestoßen ist

Frank Hellmann, Amsterdam

Die Seele streicheln

Mit öffentlichen Auftritten muss die DFB-Auswahl auf Wiedergutmachungskurs gehen

Alexander Ludewig

Das kann ja heiter werden

Der DFB sticht die türkische Bewerbung aus: Die Fußball-Europameisterschaft wird 2024 in Deutschland ausgetragen

Jirka Grahl

Spatz in der Hand

Alexander Ludewig zur Vergabe der Fußball-EM nach Deutschland

Alexander Ludewig

Die nächste Stufe der Eskalation

Mit dem Punktabzug für Waldhof Mannheim verhängt der DFB nach Fankrawallen erstmals eine sportliche Strafe

Michael Wilkening, Frankfurt am Main
ndPlus

EM 2024: Vorteil Deutschland

Der Evaluierungsbericht der UEFA benotet die DFB-Bewerbung besser als die türkische

Jirka Grahl

Korrupt wie eh und je

Alexander Ludewig über den Deutschen Fußball-Bund und dessen Präsidenten

Alexander Ludewig

Präsident in Panik

DFB-Chef Grindel soll aus Angst vor Fanprotesten das Länderspiel gegen Peru verlegt haben

Frank Hellmann, Sinsheim

Aufbruch unterm Regenbogen

Der DFB deutet den Sieg seiner Fußballerinnen auf Island als gutes Omen für seine Pläne

Frank Hellmann, Reykjavik

Zwischen Feuer und Eis

Die deutschen Fußballerinnen erwartet auf Island ein harter Kampf um das WM-Ticket

Frank Hellmann, Reykjavik

Ignorant

Personalie

Alexander Ludewig

Mehr als Sport

Alexander Ludewig über die neuen Fanproteste im deutschen Fußball

Alexander Ludewig