DFB

Kein Wahlkampf für Erdogan

Nationalspieler Emre Can lehnte Einladung des türkischen Präsidenten im Gegensatz zu Özil und Gündogan ab

Anführerin

Martina Voss-Tecklenburg trainiert ab Herbst die DFB-Fußballerinnen

Alexander Ludewig

Kovacs Abschied gegen Bayern München

Frankfurts Trainer beschwört nach dem 1:0-Halbfinalsieg im DFB-Pokal gegen Schalke den Zusammenhalt: »Wir sind Eintracht!«

Holger Schmidt und Ulli Brünger, Gelsenkirchen

Professionelles Zocken auf höchstem Niveau

E-Sport ist schon im Koalitionsvertrag verankert. Nun wird eine Aufnahme in den Deutschen Olympischen Sportbund diskutiert

Andreas Schirmer, Frankfurt am Main

Mit Händen in den Hosentaschen

Deutsche Fußballerinnen gewinnen erstes Spiel unter dem neuen Trainer Horst Hrubesch

Max Zeising, Halle (Saale)

Held der Arbeit

Horst Hrubesch soll als DFB-Alleskönner jetzt die Fußballerinnen zu Siegen führen

Alexander Ludewig

Immer wachsam

DFB-Ko-Trainerin Ulrike Ballweg sorgt sich nicht um den Frauenfußball, sieht aber Probleme

Frank Hellmann

In aller Freundschaft

0:1 verlieren die DFB-Fußballer gegen Brasilien. Die Gäste empfinden Genugtuung, die Deutschen bleiben gelassen

Jirka Grahl

Galaktische Gegnerschaft

Gegen Spanien und Brasilien starten die DFB-Männer ins WM-Jahr, auch die Rivalen treffen auf starke Konkurrenz

Jirka Grahl

Selbstständig pfeifen

Malte Dittrich wollte als ehemaliger Schiedsrichter ein Angestelltenverhältnis beim DFB einklagen. Er verlor, der Verband spart Geld, die Referees bleiben Freiberufler

Viel zu viel Streit

Mit der Trennung von Steffi Jones wirft der Deutsche Fußball-Bund erstmals seine Bundestrainerin raus

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Warten auf das Urteil

Auch beim SheBelieves Cup scheitern die DFB-Fußballerinnen an ihren Ansprüchen. Was wird aus Bundestrainerin Steffi Jones?

Alexander Ludewig

Die Einzelkämpferinnen

3,7 Prozent der Führungspositionen im europäischen Fußball besetzen Frauen, im DFB-Präsidium gibt es auch eine

Jirka Grahl
- Anzeige -
- Anzeige -