Die Grünen

Vom Genossen Bundestrend gelinkt

Parteien der Berliner GroKo in Hessen abgestraft: CDU kann weiter regieren, SPD steht vor einem Scherbenhaufen

Hans-Gerd Öfinger

Unter der grünen Oberfläche

Die Wahlerfolge und Umfragewerte der Grünen sind mehr als ein Hype. Sie sind Ausdruck dafür, dass es heute um die »Ökologie der Existenz« geht.

Tom Strohschneider

Das Bürgertum unter sich

Die guten Umfragewerte der Grünen haben auch mit dem Aufstieg der AfD zu tun, meint Ingar Solty

Ingar Solty
ndPlus

»Wir sind ein progressives Angebot«

Die Kleinstpartei mut trat am vergangenen Sonntag zum ersten Mal bei einer Wahl an. Parteichefin Claudia Stamm über die Bayernwahl, die Grünen, über Sammlungsbewegungen und politische Alternativen

Simone Schmollack

Palmer: nicht witzig

Warum Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) mit einem satirisch gemeinten Beitrag zur Bayernwahl irritierte

Robert D. Meyer

Grüne Wilderer

Robert Zion meint, dass sich die Ökopartei zu einem »natürlichen« Partner der Union entwickelt hat - nicht nur in Bayern

Robert Zion

Sieger ohne Machtperspektive

Die Freien Wähler sind bevorzugter Partner der CSU. Grüne haben kaum Chancen auf Regierungsbeteiligung

Rudolf Stumberger, München

O’gschmiert is!

CSU und SPD stürzen bei Bayern-Wahl ab / Grüne werden zweitstärkste Kraft

- Anzeige -
- Anzeige -