Grüne wollen wegen Air-Berlin-Pleite klagen
Berlin. Knapp ein Jahr nach dem letzten Flug von Air Berlin dürften sich einem Medienbericht zufolge bald Gerichte mit der Aufarbeitung eines der größten Insolvenzverfahren der Nachkriegsgeschichte beschäftigen. Wie der »Tagesspiegel« am Samstag berichtet, wirft die Bundestagsfraktion der Grünen der Regierung vor, wesentliche Inhalte eines Gutachtens der Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers über die Lage der Fluggesellschaft unter Verschluss zu halten. Die Grünen ziehen daher vor das Bundesverfassungsgericht. Die Grünen wollen durchsetzen, das Papier vollständig veröffentlicht wird. Es war Basis für eine Entscheidung der Bundesregierung, die bundeseigene KfW anzuweisen, Air Berlin einen Notkredit von 150 Millionen Euro auszuzahlen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.