29.04.2017 Grüner Bsirske fordert sozialeren Kurs der Grünen Gewerkschaftschef: Ökopartei muss Profil beim Thema Gerechtigkeit »schärfen« / ver.di-Wahlempfehlung für SPD-Schulz ausgeschlossen
28.04.2017 50 Prozent würden die Grünen nicht vermissen Pessimismus auch in der eigenen Anhängerschaft / NRW-Spitzenkandidatin Löhrmann macht »aggressive Stimmung« für Umfragetief mitverantwortlich
27.04.2017 Schluss mit den selbstbezogenen Ritualen Ist Rot-Rot-Grün ein totes Pferd? Wenn man weiter so wie bisher meist darüber redet, bestimmt. Ein Gastkommentar von Alexander Fischer
24.04.2017 »Weil es gegen Le Pen geht« Nach der ersten Wahlrunde in Frankreich: Politiker der Linkspartei auf Distanz zu Macron / Sorge wegen Abschneiden der Rechtsradikalen Tom Strohschneider
22.04.2017 ndPlus Özdemir: Der schwarze Grüne Aert van Riel über die Ansagen des Parteichefs an mögliche Koalitionspartner Aert van Riel
21.04.2017 Rote Linien sollen leuchten Grüne Jugend warnt die Mutterpartei vor »faulen Kompromissen« in möglichen Koalitionsgesprächen Aert van Riel
20.04.2017 ndPlus CDU-Frau macht Opfer zum Täter Verbalattacke auf grünen Innenpolitiker: Der Streit in Sachsen-Anhalts »Kenia-Koalition« wird persönlich Hendrik Lasch, Magdeburg
18.04.2017 Uns eint die Forderung nach Umverteilung Grünen-Fraktionsvize Frithjof Schmidt sieht Fortschritte bei der rot-rot-grünen Annäherung Aert van Riel
17.04.2017 Linkspartei und Grüne: »Schwarzer Tag« für die Türkei Riexinger fordert nach Referendum: »Beitrittsgespräche beenden, Opposition unterstützen« / Gysi: NATO muss über Mitgliedschaft der Türkei nachdenken
13.04.2017 ndPlus Linkspartei fordert »radikale Rückverteilung« Kipping: Reichtum gehört allen / Bartsch: Kindernot trotz »obszöner« Vermögen / Grüne wollen umfassendes Programm gegen Armut
12.04.2017 ndPlus Der Krampf um die Kohle Bei den Grünen ist strittig, wann Deutschland sich von dem umweltschädlichen Energieträger verabschieden soll Aert van Riel
09.04.2017 ndPlus Europapolitiker wollen Schotten in der EU behalten 50 Abgeordnete sagen der Region ihre Unterstützung im Fall einer Abspaltung von Großbritannien und beim Wunsch der EU beizutreten zu
06.04.2017 Politik als Paartherapie 1917 gründete sich die USPD. Über die Urspaltung der deutschen Linken - und was das mit Rot-Rot-Grün zu tun hat Tom Strohschneider