24.05.2018 Junge Liberale kündigen Besetzung an FDP-Nachwuchspolitiker wollen mit der Aktion Kritik an der Haltung der Grünen üben Johanna Treblin
22.05.2018 Den Blick auf das Wesentliche Sachsens Grüne wechseln 16 Monate vor der Landtagswahl ihren Fraktionschef Hendrik Lasch, Dresden
17.05.2018 Das polarisierende Kopftuch Initiative »Pro Neutralitätsgesetz« will religiöse Symbole weiter verbannen Philip Blees
17.05.2018 Reichsparteitagsästhetik und Labskaus Am Dienstagabend war der ehemalige Umweltminister Jürgen Trittin (»DJ Dosenpfand«) zu Gast beim »Popsalon« des Deutschen Theaters Thomas Blum
16.05.2018 Drei Skandale und ein Rücktritt Die NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking hat in knapp einem Jahr im Amt viel Kritik auf sich gezogen. Nun ist das schwarz-gelbe Kabinett die Politikerin los Sebastian Weiermann
12.05.2018 Klare Absage an Hartz IV war notwendig Eine neue Sozialpolitik muss davon wegkommen, dass der Wert eines Menschen an Lohnarbeit geknüpft wird, fordert Ricarda Lang Ricarda Lang
11.05.2018 Beitrag nur noch fürs jüngste Kind Sachsen-Anhalt bekommt neues Gesetz zur Kinderbetreuung - Linkspartei: Es bleibt Chaos Hendrik Lasch, Magdeburg
08.05.2018 Die Arroganz des Amtsinhabers Freiburgs grüner Langzeitoberbürgermeister Dieter Salomon hat sein Amt an einen Politneuling verloren Dirk Farke
07.05.2018 BaWü: Grüne und CDU wollen weiterregieren Vertreter beider Parteien traten auf Parteitagen Spekulationen um Koalitionsbruch entgegen
02.05.2018 Zittern vor der Fünf-Prozent-Hürde Thüringens Grüne rüsten für die Landtagswahl 2019 - von ihrem Einzug ins Parlament hängt im Freistaat viel ab Sebastian Haak, Erfurt
02.05.2018 Wählerinitiativen ersetzen Parteien Schleswig-Holstein: Die Kommunalwahl am 6. Mai lässt Landespolitiker nervös werden Dieter Hanisch, Kiel
30.04.2018 ndPlus Ein Genosse aller Genossen Daniel Kurth (SPD) hat vor der Landratsstichwahl am 6. Mai im Barnim die Nase vorn Andreas Fritsche
30.04.2018 Grüne Jugend: Nicht SPD-Fehler wiederholen Lang: Es darf in der Opposition nicht darum gehen, »zu zeigen, dass man der bessere Regierungspartner für die Union gewesen wäre«
28.04.2018 Bibliotheken platzen aus allen Nähten Die Grünen im Abgeordnetenhaus fordern ein Bedarfskonzept für die Hauptstadt Marie Frank
23.04.2018 Biotonne und Wickeltisch Bei ihrem Parteitag in Adlershof beschließen die Grünen Konzepte gegen Müll und Kitaplatz-Mangel
21.04.2018 Mehr Kita-Plätze, weniger Müll Grüne fordern mehr Geld für Erzieher, um dem Fachkräftemangel zu begegnen Tim Zülch