20.05.2019 Zu 35 Jahren Einheit gibt’s weniger Rente Linkspartei warnt: Bis 2025 wird die Hochstufung der Löhne bei ostdeutschen Rentnern abgeschafft Alina Leimbach
18.05.2019 Träume in Rosarot und Grün Abgeordnete von Linkspartei, SPD und Grünen loten Chancen für ein Regierungsbündnis aus. Umfragewerte machen ihnen Mut. Jana Frielinghaus
18.05.2019 Zwischen Aufstehen und Untergang Vor 15 Jahren wurde die Partei der Europäischen Linken gegründet. Die damalige Aufbruchstimmung ist dem Kampf um Zusammenhalt und neue Strategien gewichen. Uwe Sattler
17.05.2019 Die rote Volkspartei In Potsdam ist die LINKE stärkste Kraft, obwohl sie sogar Konkurrenz von links hat Andreas Fritsche
17.05.2019 ndPlus Streit um Bafög-Erhöhung Große Koalition will Förderung anheben / Grüne und LINKE halten Maßnahmen für unzureichend Stefan Otto
17.05.2019 ndPlus Sonntagsreden oder Strategiewechsel? Sparkassen geloben in ihrer »Hamburger Erklärung« nachhaltige Geschäftspolitik Hermannus Pfeiffer, Hamburg
16.05.2019 ndPlus Nachsitzen in Anhalt-Bitterfeld Sachsen-Anhalt wählt am 26. Mai Kreistage, Stadt- und Gemeinderäte - aber nicht überall Hendrik Lasch
16.05.2019 Ein Problembär namens EU Lucy Redler (LINKE) und Silvan Wagenknecht (Pulse of Europe) im Disput über das progressive Potenzial der Union Uwe Sattler und Jana Frielinghaus
15.05.2019 »Es hat eine strafende Sicht Einzug gehalten« In Berlin Lichtenberg wurde Essen der Tafel als Einkommenaufs Wohngeld angerechnet. Armutsforscher Butterwegge sieht darin einen Mentalitätswandel Alina Leimbach
14.05.2019 Stimmungstest vor der Landtagswahl AfD dürfte von niedrigem Niveau kräftig zulegen / LINKE mit 1200 Kandidaten Hendrik Lasch
14.05.2019 ndPlus Nicht jedes Boot ist ein Hausboot Vier Abgeordnete von CDU und LINKE greifen gemeinsam die Infrastrukturministerin an Wilfried Neiße
13.05.2019 Ein linkes Möglichkeitsfenster Deutschland diskutiert Enteignungen, Klimastreiks und Ostquote. Wer profitiert? Sebastian Bähr
13.05.2019 ndPlus Kommunalwahlen im Kohl-Land In Rheinland-Pfalz wird parallel zur Europawahl auf Gemeindeebene abgestimmt - die LINKE hofft auf Besserung Hans-Gerd Öfinger, Mainz
13.05.2019 »Sofortprogramm« für ein anderes Europa Nach der EU-Wahl will die Linke unter anderem Änderungen in der Steuer- und Umweltpolitik auf den Weg bringen. Doch ihr fehlen oft die Partner Aert van Riel
13.05.2019 Tod nach Tasereinsatz der Polizei Ermittlung gegen hessische Beamte wegen des Verdachts auf Körperverletzung im Amt Aert van Riel
11.05.2019 B-Plan Ostkreuz ist nicht so schnell vergessen Regieren oder rebellieren - beides geht schlecht Martin Kröger
11.05.2019 Kontroverse um Neutralität im Klassenzimmer Kopftuchverbot beschäftigt LINKEN-Parteitag. Jérôme Lombard