28.11.2018 Marco Bülow rechnet ab Bundestagsabgeordneter tritt aus der SPD aus, will aber sein Mandat behalten Jana Frielinghaus
28.11.2018 ndPlus Koalition einigt sich bei Migrationspakt Bundestag soll sich mit Papier der Vereinten Nationen beschäftigen / Streit in der Linksfraktion Aert van Riel
27.11.2018 Keine Shoppingcenter-Abrissprämien vom Senat Forderung von LINKEN-Stadtentwicklungspolitikerin trifft auch beim Handelsverband auf wenig Gegenliebe Nicolas Šustr
27.11.2018 Nach der Kohle kommt die Kreativität Sachsens LINKE fordert Experimentierfreude beim Strukturwandel in der Lausitz Hendrik Lasch
27.11.2018 Ein ganz anderes Europa bauen Programmentwurf des LINKE-Parteivorstands zur Wahl zum EU-Parlament vorgestellt Jana Frielinghaus
27.11.2018 ndPlus Scholz plant Reform der Grundsteuer LINKE warnt vor steigenden Mieten durch höhere Abgaben
27.11.2018 Alternative auf dem Papier Jana Frielinghaus über den Entwurf eines LINKE-Europawahlprogramms Jana Frielinghaus
27.11.2018 Irrsinn Umlage Simon Poelchau hält die Ideen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur Reform der Grundsteuer für kontraproduktiv Simon Poelchau
26.11.2018 ndPlus WLAN-Wüste am Regierungssitz Im Nordosten gibt es keinen Netzzugang in Landesgebäuden, obwohl die Regierung das bereits versprochen hatte Hagen Jung
26.11.2018 Ansätze für ein anderes Sachsen In einem Buch der Linksfraktion sammeln die Autoren Ideen für die Zukunft des Freistaats Hendrik Lasch
26.11.2018 ndPlus Freie Wähler nominieren Landtagskandidaten Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger als Wahlhelfer in Brandenburg angekündigt Andreas Fritsche
26.11.2018 ndPlus Hessens LINKE hadert halb Parteitag konstatiert nach der Landtagswahl: Trotz Erfolgs als Alternative nicht ausreichend erkennbar geworden Hans-Gerd Öfinger, Gießen
26.11.2018 Ungleiches Deutschland Linksfraktion diskutierte die Verletzung sozialer Menschenrechte und ihre Folgen Jana Frielinghaus
26.11.2018 Überwinden ohne abzuschaffen Eigentlich hatte die SPD angekündigt, Hartz IV hinter sich zu lassen. Doch neuere Forderungen sprechen für marginale Kurskorrekturen Alina Leimbach
24.11.2018 Jagen, sammeln, spalten Gleich mehrere Linksbewegungen stehen für den Europawahlkampf 2019 in den Startlöchern. Uwe Sattler
22.11.2018 ndPlus Mehr Geld für den Geheimdienst, weniger für Integration Die Mittel des Bundesamts für den Verfassungsschutz werden trotz diverser Skandale weiter aufgestockt Aert van Riel
22.11.2018 Merkel unter Beobachtung Die Kanzlerin hat noch Großes vor, doch die Opposition plant schon ohne sie Uwe Kalbe
22.11.2018 Futter für linke Migrationsdebatte Thüringens Ministerpräsident regt ein neues Konzept für Asyl- und Einwanderungsrecht an Jana Frielinghaus