30.05.2023 Bremenwahl: Weiter mit Rot-Grün-Rot Koalitionsverhandlungen für Bremen haben begonnen Jana Frielinghaus
23.05.2023 Ein starker Staat muss die Strompreise kontrollieren Brandenburgs Linksfraktion fordert, die Kosten der Energiewende nicht auf die Bürger abzuwälzen Matthias Krauß
15.05.2023 Rechte frohlocken in Schleswig-Holstein Unter anderem wegen einer neuen Regelung zur Fraktionsstärke stürzt Die Linke ab Dieter Hanisch, Kiel
02.05.2023 Jährlich Tausende Privatjetflüge am Berliner Flughafen BER Linke-Politiker Ferat Koçak fordert ein Ende des klimaschädlichen privaten Flugverkehrs Louisa Theresa Braun
28.04.2023 Nein mit Ausnahme Wolfgang Hübner über die Haltung der Linken zu Militärmissionen Wolfgang Hübner
24.04.2023 Berlin: Fast 160.000 Wohnungen in Eigentum ungewandelt Umwandlungsverbot lässt Zahlen seit 2022 zurückgehen Yannic Walther
23.04.2023 Linke in Brandenburg: Parteitag des Friedens Brandenburg zeigt: Die Linke muss kein zerstrittener Haufen sein Andreas Fritsche
17.04.2023 Häusliche Gewalt verhindern: Intervenieren, bevor es eskaliert Das »Gentle Project« will häusliche Gewalt bei Geflüchteten verhindern. Die Finanzierung ist aber unsicher Marten Brehmer
14.04.2023 Linke-Spitzenpolitiker Schirdewan: »Mit den Konzernen anlegen« Ko-Chef der Linkspartei und der Linksfraktion im EU-Parlament zur notwendigen europäischen Zeitenwende und seinen Spagat zwischen Brüssel und Berlin Uwe Sattler
11.04.2023 BVV-Wahl in Mitte landet vor Gericht Grüne wollen Bezirksverordneter der Linken juristisch das Mandat entziehen lassen Rainer Rutz
28.03.2023 Kasseler Kriegswirtschaft Friedensaktivist warnt vor US-Hyperschallraketen Moritz Aschemeyer
27.03.2023 Linke-Politiker Ruß regiert in Reichenbach Linke-Politiker gewinnt OB-Wahl in Stadt im Vogtland Hendrik Lasch
23.03.2023 Berliner Linke verliert letzte Bezirksbürgermeister Der Streit um die Bezirksämter ist beendet. Die Linke verliert damit ihre letzten Bezirksbürgermeister Marten Brehmer
20.03.2023 Barrierefreiheit in Behörden: Eine Frage des Menschenrechts Berlin lässt überprüfen, wie behindertengerecht seine Jugendberufsagenturen sind – und findet Verbesserungspotenzial Patrick Volknant
16.03.2023 Sieger sollen zu Verlierern werden Nach der Wahlrechtsreform werden manche Wahlkreisgewinner nicht in den Bundestag einziehen Aert van Riel
16.03.2023 Berlinovo macht Kleingärten platt Eine Gartenkolonie in Berlin-Wilmersdorf soll teuren Mini-Apartments weichen Louisa Theresa Braun
16.03.2023 Wahlrecht: Noch weniger Arbeiterinnen und Migranten im Parlament Die Verkleinerung des Bundestags nach den Vorstellungen der Ampel würde das Parlament noch homogener machen Jana Frielinghaus
14.03.2023 »Sehr viele Tränen sind geflossen« Galeria Karstadt Kaufhof will 52 Häuser schließen Christopher Wimmer
14.03.2023 Linke: Hoffen auf ein Wunder Georg Fülberth über eine mögliche Spaltung der Linkspartei Georg Fülberth