13.03.2023 Gespaltener Ostermarsch Die Linke zieht sich offiziell aus der Friedenskoordination Potsdam zurück Andreas Fritsche
10.03.2023 Ines Schmidt: »Mein zweiter Name ist nicht Geduld« Die Frauenpolitikerin der Berliner Linksfraktion und der Wandel ihres Lichtenberger Wahlkreises zu einer Hochburg der CDU Rainer Rutz
10.03.2023 Die Linke in Bayern setzt auf ein Bündnis Mitten in der Krise der Linken suchen die Genossen im Freistaat die Kooperation mit anderen kleinen Gruppen. So hofft man den Sprung in den Landtag zu schaffen Rudolf Stumberger, München
05.03.2023 »Wir brauchen mehr Solidarität« Linke-Geschäftsführer Tobias Bank über Querfront-Debatten und die Krise der Partei Interview: Jana Frielinghaus
28.02.2023 Bildungswesen vor der Katastrophe oder schon mittendrin Massiver Lehrermangel wird noch größer – die Linksfraktion fordert einen Schulgipfel Matthias Krauß
27.02.2023 A100-Gegner wollen alle Register ziehen Kann FDP-Bundesverkehrsminister Wissing gestoppt werden? Peter Nowak
17.02.2023 Linke unterstützt Wagenknecht nicht Keine Abgrenzung gegen rechts: Parteispitze distanziert sich indirekt von Manifest und Demo-Aufruf Wagenknechts und Schwarzers Wolfgang Hübner
16.02.2023 Skandal im Stimmbezirk CDU im Wahlkreis Lichtenberg 3 jetzt neun Stimmen vorn, Linke fordert komplette Neuauszählung Andreas Fritsche
14.02.2023 Bauprojekt nächste Koalition Während die Parteien mögliche Bündnisse noch sondieren müssen, äußern Verbände ihre Wünsche Andreas Fritsche
13.02.2023 Die Stimmen der Berliner ohne deutschen Pass bleiben ungehört Das Wahlrecht für Ausländer und Jugendliche rückt in weite Ferne: Für Verfassungsänderungen hätte es die FDP gebraucht Nora Noll
12.02.2023 Ein Dauerläufer Der Linke-Politiker Hans Modrow war bis ins hohe Alter politisch aktiv Wolfgang Hübner
10.02.2023 Richtungsentscheidung in Berlin Am Sonntag geht es in der Hauptstadt um mehr als die Korrektur einer Pannenwahl. Und Die Linke will endlich ihre Negativserie beenden Wolfgang Hübner
07.02.2023 AfD unterhält besonders wenig Parteibüros Studie untersucht Verankerung von Parteien in der Fläche Robert D. Meyer
25.01.2023 Prozesse der Entfremdung Die außerparlamentarische Linke ist dominiert von Akademikern. Aber nur eine klassengemischte Organisierung wird die Verhältnisse umstürzen Anne Seeck
25.01.2023 Die allgemeine Zuständigkeit Mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen: Berliner Linke präsentiert Vorschläge für eine Verwaltungsreform Rainer Rutz
24.01.2023 Medikamente: Jetzt ist es Mangelwirtschaft Rund 300 Arzneimittel sind nicht erhältlich, Brandenburgs Linksfraktion drängt die Regierung zum Eingreifen Matthias Krauß
24.01.2023 Kümmern gegen das Verkümmern Die Linke in Sachsen besinnt sich auf einst bewährte Rezepte und will durch Sozialberatungen wieder an Zuspruch gewinnen Hendrik Lasch
19.01.2023 »Wir haben eine europäische Verantwortung« Heinz Bierbaum, Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung, über die Krise der Linken und der politischen Bildungsarbeit in schwierigen Zeiten Wolfgang Hübner
18.01.2023 Ankurbeln statt hoffen Linke will mit direkter Finanzierung den Wohnungsbau auf neue Beine stellen Yannic Walther
17.01.2023 Spurwechsel nach rechtsaußen Sven Wöhl war einst in der Linken – nun ist er bei der AfD angekommen Robert D. Meyer