27.12.2018 ndPlus »Befristeter Waffenstillstand« Droht der Weltwirtschaft 2019 eine schwere Krise oder nur ein verlangsamtes Wachstum? Hermannus Pfeiffer
27.12.2018 War, ist, bleibt völkerrechtswidrig Alexander Isele zum Schweigen der deutschen Bundesregierung zur türkischen Besatzung in Syrien Alexander Isele
27.12.2018 Trump koordiniert US-Abzug mit Erdogan Türkei verlegt weiter Panzer und Truppen an die syrische Grenze, verschiebt aber einen Einmarsch Alexander Isele
27.12.2018 Leitern gegen rechte Mauerbau-Fans und Verschwörungstheoretiker Eine satirische Spendenaktion sammelt Geld, um die Abschottung der USA gegen Migranten zu umgehen Moritz Wichmann
24.12.2018 ndPlus Kein Geld zu Weihnachten Haushaltsstreit: In den USA werden Hunderttausende Staatsbeamte in den Zwangsurlaub geschickt Felix Jaitner
22.12.2018 Strategische Partnerschaft Sebastian Bähr hofft auf Unterstützung für Rojava Sebastian Bähr
22.12.2018 Rückzug leicht verständlich Mit einem Brief verabschiedet sich James Mattis aus der Trump-Regierung, der dem Präsidenten häufiger widersprochen hat. Alexander Isele
21.12.2018 ndPlus Alleingang Trumps in Syrien Verkündung des US-Truppenabzugs löst Widerspruch auch im eigenen Lager aus Roland Etzel
21.12.2018 Regierungsshutdown wegen Mauerbau? Republikaner wollen in letzer Minute Geld für Grenzmauer in den Haushalt aufnehmen / Die US-Amerikaner sind den Regierungsstillstand wegen Haushaltsverhandlungen gewöhnt John Dyer, Boston und Moritz Wichmann, Berlin
21.12.2018 «Niemand wird uns davon abhalten» Fed-Chef Jerome Powell ärgert mit einer Zinserhöhung erneut den US-Präsidenten John Dyer, Boston
21.12.2018 Scheinheilige Tränen Roland Etzel zu westlichen Klagen über den Verrat an den Kurden Roland Etzel
21.12.2018 ndPlus Verbündete kritisieren Trump Auch Berlin gegen US-Alleingang bei Truppenabzug aus Syrien
20.12.2018 ndPlus Trump ist Teil einer globalen Rechtswende Nach den Zwischenwahlen: Wie können die US-Demokraten wieder in die politische Offensive kommen? Wolfgang Hübner
20.12.2018 ndPlus US-Soldaten sollen Syrien verlassen Trump: Mission ist nach Sieg über den Islamischen Staat erfüllt
19.12.2018 Warum Generika dann doch nicht billig sind US-Staatsanwaltschaft erhebt Kartellanklage gegen 16 Pharmaunternehmen wegen illegaler Preisabsprachen John Dyer, Boston
18.12.2018 ndPlus »Individuum 1« im Visier Die Russland-Ermittlung kommt Trump gefährlich nah, der »rauchende Colt« aber fehlt noch Reiner Oschmann
18.12.2018 ndPlus Studie zu Beeinflussung von Wählern US-Senat geht von russischer Wahleinmischung aus