21.01.2016 ndPlus Exportförderung per Zinsschraube Nordeuropäische Länder hoffen auf eine Wende in der Euro-Geldpolitik Hermannus Pfeiffer
21.01.2016 ndPlus Dänisches Parlament billigt weitere Asylrechtsverschärfung Beschlagnahmung persönlicher Gegenstände und Bargeld vorgesehen / Familiennachzug erschwert, Aufenthaltsgenehmigungen verkürzt
16.01.2016 ndPlus Kritik an dänischer Flüchtlingspolitik wächst Im In- und Ausland herrscht zunehmend Unverständnis für das geplante Gesetz zur Einziehung von Wertgegenständen und Geld Bengt Arvidsson, Stockholm
15.01.2016 ndPlus Europa schaut auf Polen Am Freitag beginnt in Kraków die Handball-EM, einen Tag später starten die deutschen Handballer ins Turnier Jirka Grahl, Wrocław
13.01.2016 ndPlus Dänemark arbeitet sich an Flüchtlingen ab 2016 schon fast 30.000 Kontrollen an deutsch-dänischer Grenze / Asylbewerber sollen Kurse in Sexualmoral bekommen / Aber Eheringe dürfen sie behalten
08.01.2016 Dänemark schreckt mit Stichproben Grenzkontrollen seit Montag sind für Kritiker reine Symbolpolitik Dieter Hanisch, Flensburg
07.01.2016 Grenzkontrollen sind keine Lösung Frank Puskarev meint, nationale Symbolpolitik kann europäische Solidarität weder ersetzen noch erzwingen Frank Puskarev
05.01.2016 ndPlus Dänen zogen nach Befristete Kontrollen an Landgrenze zu Deutschland Andreas Knudsen, Kopenhagen
05.01.2016 Schweden macht die Schotten dicht Passkontrollen erschweren den Grenzverkehr mit Dänemark drastisch Bengt Arvidsson, Stockholm
04.01.2016 ndPlus Rückfall in die 50er-Jahre am Öresund Schweden führt an Grenze zu Dänemark Ausweispflicht ein / Dänemark reagiert - mit Grenzkontrollen zu Deutschland / Kritiker befürchten Aushöhlung des Asylrechts
29.12.2015 ndPlus Feste Querung auf wackeligen Füßen NABU-Experte zweifelt Grundlagen für den geplanten Fehmarntunnel an
29.12.2015 Rechtsaußen zieht Elsa Koester über die rechte Offensive in der europäischen Flüchtlingspolitik Elsa Koester
28.12.2015 Ein Polizist verweigert sich Jacob Nielsen: »Meine Großeltern würden sich im Grabe umdrehen«
25.12.2015 ndPlus Enteignung von Flüchtlingen? Ein Polizist sagt Nein Dänemark steuert auf Beschlagnahme-Gesetz zu / Rechtsregierung weist internationale Kritik zurück / »Washington Post« fühlt sich an Nazizeit erinnert