04.11.2015 Großrazzia gegen international organisierte Fluchthelfer Frontex-Chef: Flüchtlinge »notfalls inhaftieren« / Athen: Wir werden Flüchtlinge nicht einsperren / SYRIZA-Regierung dämpft Erwartungen an Hotspots / Umverteilung von 30 Asylsuchenden nach Luxemburg / Festung Europa fordert neue Opfer
04.11.2015 Auf der Suche: Demokratische Reorganisation von links Wie weiter mit Europa? Eine Tagung in Berlin sucht nach Antworten auf Fragen, die der griechische Frühling der europäischen Linken gesellt hat Tom Strohschneider
03.11.2015 Betrügerische Klauseln Müssen Spaniens Banken Milliarden an Kunden zahlen? Ralf Streck, San Sebastian
02.11.2015 »Heimat ist, wo ich beschließe zu bleiben« Von Tunis nach Palermo: Eine Reise nahe der Fluchtroute durchs zentrale Mittelmeer Stefanie Kron
02.11.2015 Telekom will Maut für das Netz kassieren Kritik für Bonner Pläne von Opposition, SPD und Firmen
02.11.2015 Der Grexit ist eine politische Frage Panagiotis Sotiris und die »Volkseinheit« halten am Euro-Austritt Griechenlands fest Katja Herzberg
02.11.2015 ndPlus Griechische Fährarbeiter streiken gegen Rentenkürzung Alle Fähren in den Häfen geblieben / Auch Lehrer und Schüler demonstrieren gegen Kürzungsmaßnahmen
30.10.2015 ndPlus Spaniens illegale Räumungspraxis Der Europäische Gerichtshof hält die Gesetzesnovelle der Rechtsregierung für unzureichend Ralf Streck, San Sebastián
30.10.2015 ndPlus EU-Parlament will Snowden helfen Kritik an Europäischer Kommission wegen Untätigkeit bei Datenschutz
29.10.2015 ndPlus »Das ist 100-prozentiges Scheitern« Abgeordnete des EU-Parlaments fordern zahlreiche Verbesserungen bei der Europäischen Bürgerinitiative Kay Wagner, Straßburg
29.10.2015 Ein großes Unbehagen namens TTIP Fabian Lambeck über ein Abkommen, dessen genauen Text man nicht kennen muss, um es schon jetzt abzulehnen Fabian Lambeck
29.10.2015 ndPlus TTIP auch ohne Bundestag Norbert Lammert will das Abkommen notfalls stoppen, doch es könnte ganz anders kommen Fabian Lambeck
29.10.2015 Kabinett beschließt Basiskonto für alle Bundesregierung folgt EU-Richtlinie / Wohlfahrtsverbände begrüßen dies
29.10.2015 ndPlus Lammert droht mit Blockade von TTIP Bundestagspräsident fordert Transparenz in den Verhandlungen
28.10.2015 ndPlus Der Kampf ums Netz geht weiter Robert D. Meyer über das Ja aus Brüssel zu einem Zweiklassennetz
28.10.2015 »Kalte Dusche« für SYRIZA-Regierung Nach Frankreichs Präsident mahnte EU-Vizepräsident Dombrovskis die Umsetzung aller mit Griechenland vereinbarten Maßnahmen an Anke Stefan, Athen
28.10.2015 ndPlus In Armut geeint Stephan Fischer über die soziale Gerechtigkeit in der EU Stephan Fischer