29.01.2015 Athen: Streit um EU-Erklärung nur ein Missverständnis Gabriel gegen neue Russland-Sanktionen/ Treffen der EU-Außenminister / Neue Regierung in Griechenland auch auf Distanz zu Strafmaßnahmen
29.01.2015 ndPlus »Neue Beziehung« zwischen Griechenland und EU Erste Gespräche zwischen EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und Ministerpräsident Alexis Tsirpas
27.01.2015 ndPlus Ausreden programmiert Katja Herzberg über die Regierungsbildung in Griechenland Katja Herzberg
27.01.2015 ndPlus EU droht mit verschärften Sanktionen gegen Russland Sondertreffen der EU-Außenminster geplant / OSZE-Beobachter beklagen immer gefährlichere Lage in der Ostukraine
27.01.2015 ndPlus TTIP mit Frühwarnsystem Gesetze sollen zukünftig eng mit Freihandelspartnern abgestimmt werden Haidy Damm
23.01.2015 ndPlus Berliner »Nebenaußenpolitik« Roland Etzel zur Krise der aktuellen Ukraine-Diplomatie
23.01.2015 ndPlus Granate in Donezk zerstört Friedenshoffnung Gewalt in Ostukraine eskaliert ungeachtet diplomatischer Bemühungen / 13 tote Zivilisten bei Anschlag Olaf Standke
23.01.2015 ndPlus »Wir müssen die Chance ergreifen« Der EU-Abgeordnete Manolis Glezos in Berlin über die Wahl in Griechenland, SYRIZA und die gefährliche Süße der Macht Gabriele Oertel
23.01.2015 Bundesbank sieht EZB-Entscheidung für Anleihenkäufe kritisch Hollande verspricht an Reformkurs festzuhalten / LINKEN-Fraktionschef Gysi: Anti-Krisen-Maßnahmen der Zentralbank nützen vor allem den Banken
23.01.2015 ndPlus Merkel stellt Putin Freihandel mit EU in Aussicht Bundeskanzlerin stellt beim Weltwirtschaftsforum in Davos ein neues Angebot an Russland vor
20.01.2015 ndPlus EU-Geheimdienst? Ein alter Hut! Anti-Terror-Kampf braucht keine neue Behörde, die bestehenden sind mehr als ausreichend René Heilig
15.01.2015 ndPlus 2015 endlich mehr Fairness in Europa Bernadette Ségol fordert die Verantwortlichen in der EU auf, ihre Politik zugunsten der Konzerne aufzugeben
15.01.2015 ndPlus Käufe von Staatsanleihen sind rechtens EuGH-Generalanwalt spricht der Europäischen Zentralbank »weites Ermessen« bei ihrer Geldpolitik zu Simon Poelchau
15.01.2015 Suppe selber auslöffeln Simon Poelchau über die EZB und ihr Anleihen-Kaufprogramm Simon Poelchau
15.01.2015 ndPlus Steinmeier warnt vor neuer Eskalation im Ukraine-Konflikt Außenminister: Gefahr für ganz Europa ist noch nicht gebannt / »Komplizierte Gemengelage« lähmt Friedensprozess
15.01.2015 Merkels Deflation Wirtschaftspolitiker Michael Schlecht (LINKE) über die Folgen einer schwachen Konsumnachfrage für die Eurozone Michael Schlecht
12.01.2015 NATO: Anzeichen für leichte Entspannung in Ukraine Russland soll sich für konsequente Umsetzung der Waffenruhe einsetzen