31.07.2019 ndPlus Rechte wettern gegen Anleihekäufe der EZB Karlsruhe verhandelt über billionenschweres Programm - der Europäische Gerichtshof hat schon grünes Licht gegeben Kurt Stenger
31.07.2019 Ausreichend kontrollierte Kontrolleure Bundesverfassungsgericht weist erneute Klage gegen die EU-Bankenunion ab Hermannus Pfeiffer
31.07.2019 ndPlus Grünes Licht für EU-Bankenaufsicht Bundesverfassungsgericht: Kontrolle durch EZB rechtlich zulässig
30.07.2019 ndPlus EU verklagt Spanien wegen schlechter Luft Die Regierung in Madrid muss wegen zu hoher Stickstoffdioxid- und Feinstaubwerte vor Gericht Ralf Streck, San Sebastián
30.07.2019 ndPlus Belgien verstößt gegen EU-Recht Europäischer Gerichtshof moniert Laufzeitverlängerung für Atommeiler
30.07.2019 Absage an das Völkerrecht Aert van Riel zur Debatte über einen EU-Militäreinsatz am Golf Aert van Riel
29.07.2019 ndPlus Geschlagen, beraubt, abgeschoben Flüchtlinge erleben in Kroatien regelmäßig Unrecht / Ein Polizist aus Zagreb bestätigt: Es gab Dienstanweisungen Barbara Matejčić, Zagreb, Bihać und Velika Kladuša
27.07.2019 Auf die harte Tour Boris Johnson hat gegenüber der EU äußerst aggressive Töne angeschlagen. Welches Ziel verfolgt der neue britische Premierminister? Sascha Zastiral, London
26.07.2019 ndPlus Eine Falkin für Brüssel Die designierte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen dürfte die Militarisierung der EU weiter vorantreiben Felix Jaitner
26.07.2019 ndPlus Macron forciert Frankreichs und Europas Verteidigung Für die Aufrüstung sind bis zum Jahr 2025 nahezu 300 Milliarden Euro vorgesehen Ralf Klingsieck, Paris
26.07.2019 Brexiteers dominieren Kabinett Der neue britische Regierungschef Boris Johnson umgibt sich mit rechten Hardlinern Ian King, London
26.07.2019 ndPlus Respekt für Demokratiefeinde Von der Leyen schont Polens Regierung und will mehr militärische EU-Kooperation
25.07.2019 ndPlus »Wir brauchen eine EU-weite Mindestmaut für Lkw« Christian Gratzer (Verkehrsclub Österreich) über Sinnlos-Transporte durch Europa und das Leiden der Bevölkerung am Brenner Michael Bonvalot
25.07.2019 ndPlus Unterstützung für Militärmission am Golf Mehrere EU-Staaten stellen sich auf die Seite der Briten
25.07.2019 Wie wäre es mit Oman? Philip Malzahn über eine Seeschutzmission in der Straße von Hormus Philip Malzahn
24.07.2019 ndPlus »Die EU strebt eine Verschärfung des Asylrechts an« Der Migrationsforscher Bernd Kasparek analysiert die europäische Diskussion um eine Verteilung der Geflüchteten Peter Nowak
24.07.2019 ndPlus Labour, die schwache Opposition Jeremy Corbyn galt einst als Shootingstar der britischen Linken. Doch davon ist nicht viel geblieben Ian King, London