19.07.2019 Großzügig im Kleinen Uwe Kalbe über scheinbare Zeichen von Humanität in der Flüchtlingspolitik Uwe Kalbe
18.07.2019 »Wir müssen das Ruder herumreißen« Wie weiter nach den Verlusten der Linken bei der EU-Wahl? Das diskutierte »nd« auf dem Fest der Linken
18.07.2019 Liebesgrüße aus Warschau Ursula von der Leyen hat ihre Wahl zur EU-Kommissionschefin auch der nationalkonservativen PiS zu verdanken Aert van Riel
18.07.2019 Rolle hastig besetzt Die CDU-Vorsitzende wird Ministerin auf einem Schleuderstuhl Uwe Kalbe
18.07.2019 Sozialdemokraten zwischen Rebellion und Anpassung Die SPD-Spitze ruft zur Zusammenarbeit mit von der Leyen auf, obwohl ihre Abgeordneten gegen die künftige Kommissionschefin gestimmt haben Aert van Riel
17.07.2019 ndPlus Durchsichtige Tricks gegen EU-Recht Gesundheitsminister Spahn will mit einem Gesetzentwurf zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken die Online-Konkurrenz aus anderen EU-Staaten ausbooten Ulrike Henning
17.07.2019 ndPlus Alle Kraft gegen Mercosur-Deal Bauern und Verbraucherschützer kritisieren EU-Freihandelsabkommen - Macron prüft Ralf Klingsieck, Paris
17.07.2019 Sanktionen gegen, Waffen für Erdogan EU beschließt Sanktionen wegen türkischer Bohrungen - Deutschland liefert »Ware für den Maritimen Bereich« Philip Malzahn
17.07.2019 Neue, alte Zypern-Frage Kurt Stenger über den Streit um Gasvorkommen im Mittelmeer Kurt Stenger
17.07.2019 Trumps verfehlte Abschottungspolitik Martin Ling über die neue Asylregelung in den USA an der Grenze zu Mexiko Martin Ling
17.07.2019 ndPlus Geldherrschaft Personalie: Jeroen Dijsselbloem ist Kandidat für den Posten des IWF-Chefs Marion Bergermann
16.07.2019 »Von der Leyen steht prototypisch für einen Kurs rechts der Mitte« Martin Schirdewan über die Position der Linken zur CDU-Politikerin, zu bürgerlichen Koalitionen im EU-Parlament und zur Bildung der neuen Fraktion Uwe Sattler
16.07.2019 ndPlus Witzbold Boris Johnson kommt gut an In Großbritannien geht das Rennen um das Amt des Tory-Parteichefs und künftigen Premiers in die Endphase Peter Stäuber, London
16.07.2019 ndPlus EU will Abkommen mit Iran retten Teheran setzt Bedingungen für Gespräche mit den USA Alexander Isele
16.07.2019 Geschacher um Aufnahme von Flüchtlingen EU-Außenminister streiten in Brüssel über Verteilung von aus Seenot Geretteten Marion Bergermann
15.07.2019 Guter Glaube reicht nicht Uwe Kalbe über Heiko Maas’ Vorschlag zur Seenotrettung Uwe Kalbe
15.07.2019 Einsamer Rufer im Amazonas Martin Ling über den Brasilien-Besuch von Entwicklungsminister Gerd Müller Martin Ling
15.07.2019 ndPlus Macron hat kosmische Visionen Frankreich bildet neues Weltraumkommando - bald werden sich wohl andere EU-Nationen anschließen René Heilig
15.07.2019 Hilfsbereitschaft mit Vorbedingungen Außenminister Heiko Maas will Flüchtlinge aufnehmen, wenn ein Verteilmechanismus vereinbart ist Uwe Kalbe
13.07.2019 ndPlus Totgeglaubte leben länger Rat der Wirtschaftsweisen hält die Ausweitung des EU-Emissionshandelssystems für sinnvoll. Von Kurt Stenger Kurt Stenger