24.06.2019 ndPlus Sozialdemokraten in der Krise Zum Ende der rumänischen EU-Ratspräsidentschaft mehren sich Korruptionsskandale Silviu Mihai
22.06.2019 Widerstand gegen Weber Konservativer Spitzenkandidat erhält bei EU-Gipfel keine Mehrheit. Aert van Riel
20.06.2019 Kein Beben, aber rechte Schlagseite Die EU-Wahlen sind nicht so gut für die Rechtsparteien gelaufen, wie diese gehofft hatten. Das gilt aber nur, wenn man einige Aspekte außer Acht lässt. Jürgen Klute
20.06.2019 Auf dem Weg zur Klimaneutralität Auf dem EU-Gipfel könnten die Staats- und Regierungschefs zu Vorreitern werden - die UNO macht Druck Susanne Schwarz
20.06.2019 »Flüchtlinge sind keine Bedrohung« UN-Hochkommissar Grandi: Mit Zusammenarbeit, Ressourcen und gutem Willen lässt sich die Herausforderung bewältigen Martin Ling
20.06.2019 Koste es, was es wolle Aert van Riel über die Rolle Boris Johnsons beim internen Tory-Wahlkampf Aert van Riel
19.06.2019 Reiseapotheke kann zum Problem werden Worauf sollten Flugreisende achten? Marlene Haufe, Gesundheitsexpertin bei apomio.de
19.06.2019 Westintegration als Wunschtraum Felix Jaitner über den angestrebten EU- und NATO-Beitritt der Ukraine Felix Jaitner
19.06.2019 Die Maut ist out Kurt Stenger über Konsequenzen aus dem Urteil des EU-Gerichtshofs Kurt Stenger
19.06.2019 ndPlus EuGH-Richter kippen Pkw-Maut Bundesverkehrsminister Scheuer richtet wegen Urteil Task Force ein
18.06.2019 ndPlus Atmen bleibt gefährlich Trotz leichter Besserung waren die Stickoxidwerte 2018 in 57 Städten zu hoch Teresa Dapp und Sascha Meyer
18.06.2019 ndPlus Willkommenskultur im Alentejo In Portugals strukturschwacher Region sind Geflüchtete und Arbeitsmigranten gern gesehen Tilo Wagner
18.06.2019 Verurteilung ohne Beweise Aert van Riel über die unterschiedliche Haltung von EU und USA zu Iran Aert van Riel