11.03.2019 Whistleblowerschutz ausgebremst EU-Kommission will Hinweisgeber stärken, aber Unternehmen gleichzeitig schonen - Bundesregierung zieht mit Peter Eßer
11.03.2019 Kleine Höfe versus Großbetriebe Auf einer Fachtagung der Linkspartei werben Umweltschützer und Bauernverband für unterschiedliche Wege in der Landwirtschaft Sebastian Haak, Sömmerda
09.03.2019 Die Ordnung der Geschlechter Geschlechterstudien in Ungarn wird es bald nicht mehr geben - das ist nicht nur ein Angriff auf die wissenschaftliche Freiheit, sondern auch auf die sexuelle Selbstbestimmung. Ulrike Auga
08.03.2019 ndPlus EU-Bürokrat gegen Rechtsanwältin Bei den slowakischen Präsidentschaftswahlen könnte die Landbevölkerung entscheiden Jindra Kolar, Prag
08.03.2019 ndPlus Berlin will Mission »Sophia« fortsetzen Konflikt mit Italien um Militäroperation im Mittelmeer
07.03.2019 Paris besteuert Internetgiganten im Alleingang Da Deutschland eine EU-weite Regelung weiterhin blockiert, bringt Frankreich einen Gesetzentwurf auf den Weg Ralf Klingsieck, Paris
07.03.2019 Frisch und jung - vergelt’s Gott! Politische Routinen am Politischen Aschermittwoch / Markus Söder und Manfred Weber taten ihre Pflicht in Passau Uwe Kalbe
07.03.2019 Analoges Daumen runter EU-Urheberrechtsreform und Politker-Gebaren treiben Gegner der Änderungen auf die Straße Markus Drescher
07.03.2019 ndPlus Gemeinsame Geheimdienstkultur Macron verteilt neue Vision für die EU und gründet in Paris »007-Akademie« René Heilig
07.03.2019 Politisierung hochgeladen Markus Drescher über Proteste gegen die Urheberrechtsreform und die anstehenden Europawahlen Markus Drescher
07.03.2019 ndPlus Netzgemeinde in Aufruhr Spontandemos in mehreren Städten gegen EU-Urheberrechtsreform
06.03.2019 ndPlus Die Bahn kommt verspätet oder fällt aus Rechte von Reisenden im Bahnverkehr Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH
06.03.2019 Macron ruft zum EU-»Neubeginn« Frankreichs Präsident gibt Auftakt für Kampagne zur Wahl des Europaparlaments Ralf Klingsieck, Paris