25.04.2019 Ampel, Nutri-Score oder gar nichts Landgericht Hamburg stoppt Nährwertkennzeichnung von Iglo. Ernährungsministerin Klöckner laviert weiter Ulrike Henning
25.04.2019 ndPlus Weber stellt sich gegen Koalition in Berlin Konservativer Spitzenkandidat für die Europawahl lehnt Pipelineprojekt Nord Stream 2 ab
25.04.2019 ndPlus Europäische Selbstüberschätzung Weshalb sollte die EU für die Türkei attraktiv sein?, fragt sich Uwe Sattler Uwe Sattler
24.04.2019 ndPlus USA verschärfen Iran-Sanktionen Lauer Protest der EU gegen Aufhebung von Ausnahmeregelungen
23.04.2019 Eine linke Politik ist möglich Sozialismustage in Berlin mit Debatten über Enteignungen, Kämpfe in Lateinamerika und die Erholung der Gewerkschaften in Europa Peter Nowak
20.04.2019 EU subventioniert die Rüstungsindustrie Parlament in Straßburg stimmt für sogenannten Verteidigungsfonds. Aert van Riel
20.04.2019 Sprecht mit den Griechen! Aert van Riel über Reparationsforderungen aus Athen Aert van Riel
18.04.2019 Ein verzogenes Sorgenkind Gleich mehrere Bücher des J.H.W.-Dietz-Verlags befassen sich vor der Europawahl mit Zustand und Zukunft der EU Uwe Sattler
17.04.2019 ndPlus Tusk verteidigt Aufschub für Brexit EU-Ratspräsident übt Kritik an Position Frankreichs
17.04.2019 Marktbereinigung im digitalen Zeitalter Dass Deutschland für die Urheberrechtsreform stimmte, war ausschlaggebend, dass diese nun kommt. Martina Michels
16.04.2019 Anleitung für Politikverdrossenheit Robert D. Meyer über Deutschlands Ja zur EU-Urheberrechtsreform Robert D. Meyer
16.04.2019 Urheberrecht wird endgültig reformiert Deutschland stimmt mit Mehrheit der EU-Staaten neuer Richtlinie zu Markus Drescher