02.02.2023 Ungleiche Partner Ukraine hofft vergeblich auch raschen EU-Beitritt Fabian Lambeck, Brüssel
02.02.2023 Der Weg der Ukraine nach Europa ist noch weit Aert van Riel über die Hoffnung der Ukraine auf eine EU-Perspektive Aert van Riel
01.02.2023 EU will mit Investitionspaket klimaneutrale Technologien fördern EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen antwortet mit Maßnahmenbündel auf US-Investitionspaket IRA Simon Poelchau
01.02.2023 Insekten auf dem Speiseplan Nahrhafter als Steak: In der EU sind Hausgrillen und Käferlarven jetzt als neuartige Lebensmittel zugelassen Elke Bunge
01.02.2023 Beim EU-Investitionsprogramm geht es nicht ums Klima Mit ihrer Antwort auf das US-Investitonspaket IRA verfolgt die EU nur schnöde Industriepolitik Fabian Lambeck
31.01.2023 Tödliches Marktversagen In der EU sind viele Arzneimittel knapp, doch die zuständigen EU-Behörden bleiben untätig Fabian Lambeck, Brüssel
29.01.2023 Die Protestbewegung im Iran ist abgeflaut, aber die Wut bleibt Das Regime der Islamischen Republik geht besonders hart gegen marginalisierte Minderheiten vor Omid Rezaee
29.01.2023 Weber will rechtes Bündnis für EU-Wahl Der Fraktionsvorsitzende der EVP umgarnt Regierungschefs in Tschechien und Italien Aert van Riel
29.01.2023 Uneins über den Ukraine-Krieg Aert van Riel über die Bündnisse der EVP und die EU-Rechten Aert van Riel
25.01.2023 Wenn Fliegen plötzlich nachhaltig wird Die EU-Kommission will Konzernen das Greenwashing schwerer machen Fabian Lambeck, Brüssel
24.01.2023 »Europas Watergate« Das EU-Parlament untersucht einen der größten europäischen Spionageskandale, hat dazu aber kaum Befugnisse Matthias Monroy
24.01.2023 Deutsch-französische Migrationsabwehr Innenministerien beider Länder gründen neue Polizeieinheit Matthias Monroy
23.01.2023 »Humanitäre Aktionen sind nicht illegal« Seán Binder ist in Griechenland zusammen mit 23 weiteren Aktivist*innen angeklagt. Sie sollen einer kriminellen Vereinigung angehört haben. Dabei retteten sie lediglich Menschen in Seenot. Interview: Elisabeth Heinze
22.01.2023 Brüssel karikiert sich selbst Julian Hitschler zur grassierenden Korruption im EU-Parlament Julian Hitschler
22.01.2023 Marokko unter Verdacht Der Korruptionsskandal im EU-Parlament zieht immer weitere Kreise Fabian Lambeck, Brüssel
20.01.2023 Von der Kohle bis zum Elektroauto Der Schutz strategischer Branchen stand am Anfang der europäischen Einigung. Stephan Kaufmann
20.01.2023 Bedingte Waffenbrüder In Rüstungsfragen sind Deutschland und Frankreich Partner, aber auch Konkurrenten – insbesondere seit der verkündeten »Zeitenwende« Jürgen Wagner
20.01.2023 Leere Versprechungen Joel Schmidt über den vermeintlichen Neuanfang bei Frontex Joel Schmidt
18.01.2023 Unterm Strich bleibt: nichts Drei Jahre nach dem EU-Ausstieg haben sich praktisch alle Versprechen der Brexiteer als falsch erwiesen, konstatiert Anna Cavazzini. Anna Cavazzini