19.12.2022 Fürs 1,5-Grad-Limit reicht die Reform noch nicht Europäisches Parlament, EU-Kommission und Regierungen einigten sich auf Verschärfung des Emissionshandels Jörg Staude
18.12.2022 Versteckspiel mit der Korruption In Ungarn blickt man sehr unterschiedlich auf den Konflikt mit der EU und die eingefrorenen Gelder Edmond Jäger
18.12.2022 Findiges Findelkind Der Richter Michel Claise legt sich mit den Mächtigen an Fabian Lambeck
18.12.2022 Nachvollziehbarer Boykott Mirco Keilberth zu den Parlamentswahlen in Tunesien Mirco Keilberth
15.12.2022 Firmen sollen Chats durchleuchten Die EU diskutiert eine Verordnung zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch Matthias Monroy
15.12.2022 Europa als ein Kap Asiens Ramon Schack über das Selbstbewusstsein der Asean-Staaten Ramon Schack
14.12.2022 Gewendete Energiewende In der EU werden weiter Fördermittel für fossile Brennstoffe bewilligt Kurt Stenger
14.12.2022 Gewalt ist nicht immer Terror Aert van Riel über die Entscheidung des EU-Gerichts zur PKK Aert van Riel
14.12.2022 Verbot statt Verhandlungen PKK bleibt nach Gerichtsentscheid weiter auf EU-Terrorliste Cyrus Salimi-Asl
13.12.2022 Reichlich spät und zu niedrig Die EU-Einigung zur Konzernmindeststeuer ist kein Grund zum Feiern Simon Poelchau
13.12.2022 Ein Subkontinent auf dem Vormarsch Indien will Motor des Wachstums im globalen Süden sein Hermannus Pfeiffer
13.12.2022 Partner, Konkurrent, systemischer Rivale Nicht-Mitglied China steht im Mittelpunkt des EU-Asean-Gipfels in Brüssel Fabian Lambeck, Brüssel
12.12.2022 Mehr Sicherheit für Whistleblower Welche Folgen hat das neue Hinweisgeberschutzgesetz für Unternehmen Dr. Karsten Umnuß
12.12.2022 Bis zu 30 Gramm zum Eigenbedarf, aber strengste Regeln Wie sieht die angestrebte Legalisierung von Cannabis in Deutschland aus? Jürgen Holz
12.12.2022 Schrille Töne aus Wien Konservative in Österreich wollen wieder mal mit Rechtspopulismus punkten Stefan Schocher, Wien
12.12.2022 Auf Eskalationskurs Nach dem Rückzug der serbischen Vertreter aus den Institutionen eskaliert die Krise im Nordkosovo Roland Zschächner
11.12.2022 Zwischen Protektionismus und Industriepolitik In Europa sucht man in Sachen Elektromobilität eine Antwort auf die Konkurrenz aus den Vereinigten Staaten und China Anjana Shrivastava
11.12.2022 Transparenz fehlt Die Regeln gegen die Einflussnahme von Drittstaaten auf EU-Parlamentarier sind unzureichend Fabian Lambeck
11.12.2022 Korruptionsskandal erschüttert Brüssel Mutmaßliche Bestechungsversuche durch den Golfstaat Katar führen zu Festnahmen Fabian Lambeck, Brüssel